Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Beschreibung - MICRO-EPSILON optoCONTROL CLS1000 Betriebsanleitung

Sensorsystem zur erfassung von anwesenheit, position, trübung, spalt-, durchmesser- und kanten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.5

Funktionen

Funktion
Dunkelschaltend
Intensitätsanzeige
Invertierung des
Analogausgangs
Fremdlicht/
Getaktetes Licht
Hellschaltend
Mittelung
Parametrierung
optoCONTROL CLS1000

Beschreibung

Die Funktion Dunkelschaltend bedeutet, dass der betreffende Ausgang
durchgeschaltet ist (Strom führt), wenn kein Licht auf den Empfänger auftrifft;
dies entspricht der Öffnerfunktion (N.C.). Der Schaltausgang eines photoelek-
trischen Gerätes ist aktiviert (z. B. Ausgangsrelais angezogen), wenn auf den
Lichtempfänger kein Licht trifft. Ist bei Dunkelschaltung der Lichtempfänger
unbeleuchtet, wird der Schaltausgang durchgeschaltet und das Ausgangsre-
lais angezogen. Bei Beleuchtung des Lichtempfängers fällt das Relais ab.
Parametrierung/Bedienung über Folientastatur und Bedienmenü
Anzeige über Display am Controller.
Intensitätsanzeige über Display; Parametrierung und Bedienung über Folienta-
statur und
Bedienmenü, siehe
Das empfangene Licht an der Empfangsdiode wird je nach Verstärkerstufe
als Intensitätswert am Display und je nach Version auch am Analogausgang
ausgegeben.
Das Analogsignal kann invertiert werden. Umgekehrte Skalierung
Parametrierung/Bedienung über Folientastatur und
Anzeige über Display am Controller.
Fremdlicht kann die Wirkung eines optischen Systems stören. Der Empfänger
kann grundsätzlich nicht unterscheiden, ob das Licht, das er aufnimmt, vom zu
ihm gehörenden Sender oder aus irgendeiner anderen Quelle (z.B. der Sonne)
stammt. Um diesen Einfluss zu minimieren, wird das vom Sender abgegebene
Licht mit einer bestimmten Frequenz gepulst. Der Empfänger berücksichtigt
bei aufgenommenem Licht nur den Anteil, der die gleiche Frequenz aufweist.
Jedes andere Licht (Fremdlicht) wird in seiner Wirkung unterdrückt.
Das jeweils gültige zulässige Fremdlicht finden Sie in den Technischen Daten
siehe 2.3 .
i
Diese Funktion kann nicht abgeschaltet werden.
Die Funktion H ellschaltend bedeutet, dass der betreffende Ausgang durch-
geschaltet ist (Strom führt), wenn Licht auf den Empfänger auftrifft; dies ent-
spricht der Schließerfunktion (N.O.). Ist ein photoelektrisches Gerät auf Funk-
tion H ellschaltend eingestellt, ist der Schaltausgang aktiv (z.B. ein Relais
angezogen), wenn auf den Empfänger Licht trifft. Dies ist bei der Einweg- und
Reflexions-Lichtschranke bei freiem Lichtweg der Fall, beim Lichttaster, wenn
Tastgut vorhanden ist. Ist bei Hellschaltung der Lichtempfänger beleuchtet,
bedeutet dies ein Durchschalten des Controllers und ein Anziehen des Aus-
gangsrelais. Bei der Unterbrechung des Lichtweges fällt das Relais ab.
Parametrierung/Bedienung über Folientastatur und Bedienmenü
Anzeige über Display am Controller.
Gleitend; 1 (= OFF) / 2 / 5 / 10 / 20 / 50 / 75 / 100 / 200 / 500 / 1000 / 2000
[Werte]
Parametrierung/Bedienung über Folientastatur und Bedienmenü
Anzeige über Display am Controller.
Parametriert wird über die Folientastatur und
über Display am Controller..
5.3; Anzeige über Display am Controller.
Bedienmenü, siehe
Bedienmenü, siehe
Menü
Q1 > OPM
, siehe 5.4.5
;
INA
5.3;
-
,
Q1 > OPM
;
, siehe 5.4.5
SEN > AVG
, siehe 5.4.7
;
5.3; Anzeige
Alle Menüs
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis