Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerursachen; Die Maschine Kann Nicht Eingeschaltet Werden Oder Hat Automatisch Abgeschaltet - Lagler ELF 200 Betriebsanleitung

Walzenschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
LEBENSGEFAHR durch elektrischen Schlag:
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
müssen immer von einer qualifizierten
Elektrofachkraft durchgeführt werden!
Während dieser Arbeiten muss die Ma-
schine ausgeschaltet und der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen sein!
Der für Ihre Maschine gültige Stromlauf-
plan befindet sich im Schaltkasten des
Motors!
VERLETZUNGSGEFAHR durch ungeeignete
Teile:
Achten Sie auf die Verwendung von Ori-
®
ginal-LÄGLER
-Ersatzteilen und Original-
LÄGLER
®
-Zubehör!
56
9

FEHLERURSACHEN

Fehlerursachen
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie mögliche Störungen beheben
können. Sollten die hier aufgeführten Maßnahmen nicht zum Erfolg
führen, wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung, Ihren
Händler oder Ihren Importeur.
9.1 DIE MASCHINE KANN NICHT EINGESCHALTET
WERDEN ODER HAT AUTOMATISCH
ABGESCHALTET
Die Maschine ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Folgende Punkte kontrollieren:
- Ist das Motorkabel in das Verlängerungskabel eingesteckt?
- Ist das Verlängerungskabel in die Netzsteckdose einge-
steckt?
Die Netzsteckdose ist nicht fachgerecht angeschlossen. Der
Fehler muss fachgerecht beseitigt werden.
Die elektrische Absicherung des Stromnetzes hat den Strom-
kreislauf unterbrochen, z. B. wegen
- zu vielen Stromverbrauchern, die an denselben Strom-
kreislauf angeschlossen sind,
- fehlerhafter Elektroinstallation.
Die Fehlerursache muss fachgerecht beseitigt werden.
Das Stromnetz liefert keine ausreichende Spannung (Unter-
spannung). Verwenden Sie gegebenenfalls einen Transfor-
mator (z. B. LÄGLER
Der Temperaturschalter im Motor hat die Maschine aus
einem oder mehreren der folgenden Gründe abgeschaltet
- Die Maschine ist mit insgesamt mehr als 20 m Kabellänge
an das Stromnetz angeschlossen.
- Die Netzanschlusskabel haben zu kleine Aderquerschnitte:
bei Netzspannung 220 V oder 230 V sind die einzelnen
Aderquerschnitte kleiner als 2,5 mm²,
bei Netzspannung 400 V sind die einzelnen Aderquerschnitte
kleiner als 1,5 mm².
- Auf der Maschine befinden sich unzulässige Zusatz-
gewichte, die beim Schleifen die Schleifwalze zu sehr
belasten.
Der Motor muss abkühlen und die oben genannten Problem-
ursachen müssen beseitigt werden.
®
-Artikel-Nr. 708.00.00.100 für 230 V).
ELF 01.01.2019
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elf 250Elf 300

Inhaltsverzeichnis