Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerursachen; Die Maschine Kann Nicht Eingeschaltet Werden Oder Hat Automatisch Abgeschaltet - Lagler SINGLE Betriebsanleitung

Einscheibenschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINGLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie mögliche Störungen beheben
können. Sollten die hier aufgeführten Maßnahmen nicht zum Erfolg
führen, wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung, Ihren
Händler oder Ihren Importeur.
9.1 DIE MASCHINE KANN NICHT EINGESCHALTET
WERDEN ODER HAT AUTOMATISCH
ABGESCHALTET
Der Stiel befindet sich in senkrechter Position. In dieser
Position kann die Maschine aus Sicherheitsgründen nicht
eingeschaltet werden!
Abschnitt 4.3, Einschalten der Maschine
Zum Einschalten der Maschine wurden die beide Starthebel
nicht gleichzeitig gezogen!
Abschnitt 4.3, Einschalten der Maschine
Die Maschine ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Folgende Punkte kontrollieren:
- Ist das Motorkabel in das Verlängerungskabel eingesteckt?
- Ist das Verlängerungskabel in den Personenschutzschalter
PRCD oder in die Steckdose eines separaten Staubsaugers
eingesteckt?
- Ist der Personenschutzschalter PRCD oder der separate
Staubsauger in die Netzsteckdose eingesteckt?
Die Schmelzsicherung des Motors ist durchgebrannt. Die
Ursache für das Durchbrennen muss fachgerecht beseitigt
und die Sicherung im Sicherungshalter muss ersetzt werden.
Der Sicherungshalter und zwei Ersatzsicherungen befinden
sich unter der Motorabdeckung bei der Steuerelektrik
(
Artikel-Nr. in Abschnitt 11, Ersatzteile SINGLE).
Die Netzsteckdose ist nicht fachgerecht angeschlossen. Der
Fehler muss fachgerecht beseitigt werden.
Die elektrische Absicherung des Stromnetzes hat den Strom-
kreislauf unterbrochen, z. B. wegen
- zu vielen Stromverbrauchern, die an den selben Strom-
kreislauf angeschlossen sind,
- fehlerhafter Elektroinstallation.
Die Fehlerursache muss fachgerecht beseitigt werden.
SINGLE 01.06.2019
Deutsch
9

FEHLERURSACHEN

Fehlerursachen
WARNUNG!
LEBENSGEFAHR durch elektrischen Schlag:
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung
müssen aus Sicherheitsgründen von
einer qualifizierten Elektrofachkraft
durchgeführt werden (Stromlaufpläne in
Abschnitt 10)! Während diesen Arbeiten
muss die Maschine ausgeschaltet und der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen
sein!
VERLETZUNGSGEFAHR durch ungeeignete
Teile:
Achten Sie auf die Verwendung von Ori -
ginal-LÄGLER
®
-Ersatzteilen und Original-
LÄGLER
®
-Zubehör!
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis