Abb. 57
Die Flügelschraube am Abhebegestänge (1)
und die Flügelmutter am Maschinengehäuse (2)
öffnen. Danach das Führungsrohr aus dem
Maschinengehäuse ziehen (3).
Abb. 58
Bei ausgebautem Führungsrohr die Flügelmutter
am Maschinengehäuse nicht fest anziehen!
Abb. 59
Beim Einstecken des Führungsrohrs muss das
Ablassgestänge richtig eingeführt werden!
38
6
TRANSPORT UND LAGERUNG
11
Öffnen Sie die Flügelschraube am Abhebegestänge
(Abb. 57, 1) und die Flügelmutter am Maschinengehäuse
(Abb. 57, 2).
12
Ziehen Sie das Führungsrohr aus dem Maschinengehäuse
heraus (Abb. 57, 3).
ACHTUNG!
Wenn das Führungsrohr ausgebaut ist, die Flügelmutter am
Maschinengehäuse nicht fest anziehen (Abb. 58)! Das Ma-
schinengehäuse könnte sonst am Stutzen brechen!
6.2 ZUSAMMENBAU DER MASCHINE NACH DEM
TRANSPORT
Halten Sie beim Zusammenbau der ELF nach einem Transport die
folgende Reihenfolge der einzelnen Arbeitsschritte ein:
1
Drücken Sie den Ablasshebel am Handgriff nach unten
(Abb. 59, 1).
2
Stecken Sie das Führungsrohr in die Gehäuseöffnung und
gleichzeitig das Ablassgestänge in das Gestängeunterteil am
Maschinengehäuse jeweils bis zum Anschlag (Abb. 59, 2).
3
Ziehen Sie die Flügelschraube am Gestängeunterteil (Abb. 60)
und die Flügelmutter am Maschinengehäuse (Abb. 61) sorg-
fältig fest.
Abb. 60
Nach dem Einbau des Führungsrohrs die Flü-
gelschraube am Gestängeunterteil sorgfältig
festziehen.
ELF 01.01.2019
Deutsch