Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Lagler ELF 200 Betriebsanleitung

Walzenschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN UND AUSTAUSCH VON VERSCHLEISSTEILEN
42
7

7.1 REINIGUNG UND PFLEGE

WARNUNG!
BRANDGEFAHR durch Selbstentzündung und Funkenbildung
beim Schleifen:
Beim Schleifen von Hölzern mit hohem Harzanteil, geöl-
ten oder gewachsten Fußböden oder von Metall besteht
besonders hohe Brandgefahr!
Deshalb muss die Maschine grundsätzlich direkt nach
dem Schleifen sorgfältig gereinigt werden!
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise der Lack-,
Öl- und Wachshersteller!
Vor Beginn der Arbeit sollten Sie folgende Pflegemaßnahmen
durchführen, um eine ordnungsgemäße Funktion der Maschine
und das gewohnt erstklassige Schliffbild sicherzustellen:
Überprüfen Sie die Schleifwalze auf Beschädigungen. Reini-
gen Sie die Teile sorgfältig und achten Sie darauf, dass der
Gummibelag der Walze nicht beschädigt wird.
Überprüfen Sie, ob die Leitrolle an der Gehäuseinnenseite
noch leicht drehbar ist!
Eine schwergängige oder feststehende Leitrolle führt zur
Funkenbildung beim Schleifen und muss unbedingt ersetzt
werden (Artikel-Nr. in Abschnitt 11, Ersatzteile ELF)!
Reinigen Sie die Laufräder der Maschine.
Prüfen Sie die Spannung der Keilriemen und korrigieren Sie
diese gegebenenfalls mit Hilfe der Ringschraube am Motor
(
Abschnitt 7.8, Austausch und Spannung der Keilriemen).
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit des Ablassgestänges.
Überprüfen Sie die Absaugung und den Staubsack auf Un-
dichtheiten und Beschädigungen.
Führen Sie eine Sichtprüfung der elektrischen Ausrüstung
durch (Kabel, Stecker, Kupplungen).
ELF 01.01.2019
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elf 250Elf 300

Inhaltsverzeichnis