Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmässige Prüfungs- Und Wartungsarbeiten; Regelmäßige Prüfungs- Und Wartungsarbeiten Gemäß Unfallverhütungsvorschriften - Lagler ELF 200 Betriebsanleitung

Walzenschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELF 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE PRÜFUNGS- UND WARTUNGSARBEITEN
Regelmäßige Prüfungs- und
Unfallverhütungsvorschriften
WARNUNG!
Halten Sie die Prüfungen und Prüffristen
gemäß den in Ihrem Land gültigen Vor-
schriften und gesetzlichen Bestimmungen
ein!
Abb. 101 Das Prüfsiegel am Riemenschutz bescheinigt
die elektrische und mechanische Sicherheit
der Maschine und zeigt den nächsten fälligen
Prüftermin an.
WARNUNG!
Um die Sicherheit der Maschinen und
Betriebsmittel (= Arbeitsmittel) zu ge-
währleisten, muss in Deutschland die Be-
triebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
befolgt werden!
54
Wartungsarbeiten gemäß
Die elektrischen Betriebsmittel und Maschinenteile müssen min-
destens einmal jährlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft
auf elektrische und mechanische Sicherheit überprüft und gege-
benenfalls instandgesetzt werden. Danach ist die Sicherheit durch
das Anbringen eines Prüfsiegels an der Maschine zu bescheinigen
(Abb. 101).
Die zur Staubabsaugung notwendigen Elemente müssen mindes-
tens einmal jährlich von einer qualifizierten Fachkraft überprüft und
gegebenenfalls instandgesetzt werden. Die Funktionsfähigkeit ist
ebenfalls zu bescheinigen.
Achten Sie darauf, dass für Wartungsarbeiten ausschließlich
Original-LÄGLER
dendienst sollten Sie nur durch LÄGLER
LÄGLER
Der Servicepass in dieser Betriebsanleitung (Abschnitt 12) doku-
mentiert, wann und wo Ihre Maschine gewartet wurde.
Tragen Sie auf der Rückseite dieser Betriebsanleitung die Serien-
nummer und das Baujahr Ihrer Maschine ein (siehe Typenschild)!
Ansonsten hat der Servicepass keine Gültigkeit!
Achten Sie darauf, dass die Wartungsarbeiten im Servicepass
durch Ausfüllen eines entsprechenden Feldes mit Datum, Stempel
und Unterschrift bestätigt werden.
IN DEUTSCHLAND GÜLTIGE VORSCHRIFTEN
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt jedem
Arbeitgeber vor, Prüffristen seiner Arbeitsmittel, die er bereitstellt,
nach einer Gefährdungsanalyse zu definieren und hierzu alles zu
dokumentieren.
8
®
-Ersatzteile verwendet werden! Den Kun-
®
-Werkstatt durchführen lassen!
®
oder eine autorisierte
ELF 01.01.2019
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elf 250Elf 300

Inhaltsverzeichnis