Abb. 26
Den Ablasshebel am Handgriff bis zum Anschlag
nach oben ziehen. Dadurch wird die Schleifwalze
vom Boden abgehoben.
Abb. 27
Mit einem Teppichmesser den Schleifmittelbogen
um die Schablone herum ausschneiden.
Abb. 28
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und
die Maschine über die Sturzbügel nach hinten
kippen.
28
5
ARBEITEN MIT DER ELF
•
Beginnen Sie nach dem Wechsel auf ein neues Schleifmittel
in den lichtarmen Bereichen des Raumes, damit dem Schleif-
mittel die erste Aggressivität genommen wird.
5.2 WECHSEL DES SCHLEIFMITTELS
Setzen Sie je nach Arbeitsgang (z. B. Grobschliff, Feinschliff) un-
terschiedliche Körnungen des Schleifmittels ein.
5.2.1 SCHLEIFWALZE FÜR PAPIERAUFSPANNUNG
Ist die Maschine mit einer Schleifwalze für Papieraufspannung
ausgerüstet, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
Ziehen Sie den Ablasshebel am Handgriff bis zum Anschlag
nach oben (Abb. 26). Dadurch wird die Schleifwalze vom
Boden abgehoben.
2
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose!
3
Legen Sie die Papierschablone (siehe mitgeliefertes Zubehör)
auf die Rückseite des abgerollten Schleifmittels. Schneiden
Sie das Schleifmittel mit einem Teppichmesser entsprechend
der Schablone zu (Abb. 27).
4
Kippen Sie die Maschine über die Sturzbügel nach hinten
(Abb. 28) und legen Sie die Maschine vorsichtig auf dem
Boden ab (Abb. 29). Achten Sie auf einen sicheren Stand
der Maschine!
Abb. 29
Die Maschine vorsichtig auf dem Boden ablegen.
Auf einen sicheren Stand der Maschine achten!
ELF 01.01.2019
Deutsch