Inbetriebnahme ................................9 Vorbereiten der Maschine .............................9 Netzkabel Anschließen ..............................10 Einschalten der Maschine ............................10 Ausschalten der Maschine ............................11 Arbeiten mit der SINGLE ............................. 12 Allgemeine Anwendungstipps............................. 12 Wechseln des Schleiftellers............................12 Wechseln des Schleifmittels ............................13 4.3.1 Wechseln von Klettschleifscheiben ......................... 13 4.3.2...
Seite 4
SINGLE - BAUGRUPPEN 2-Hand-Sicherheits-Bedienhebel (EIN/AUS) Verstellhebel Handgriff mit stufenloser Höhenverstellung des Stielrohres Kabelhalter Stielrohr Antriebsmotor Steuerkabelanschluss Laufrad Motorabdeckung Absauganschluss mit Verschlussdeckel Gummi-Rammschutz Schleifteller Abb. 1 Baugruppen der Einscheibenschleifmaschine SINGLE SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Sie haben sich für ein hochwertiges Pro- ® dukt aus dem Hause LÄGLER entschieden. Wir haben in Abbildung 1 die SINGLE mit den Bezeichnungen der Wir wünschen Ihnen mit der SINGLE viel wichtigsten Baugruppen versehen. Nehmen Sie sich ein wenig Erfolg. Die Maschine wurde mit moderns- Zeit, um sich mit der Maschine vertraut zu machen.
Arbeitsstellung befindet, der Schleifteller vollständig auf dem Boden aufliegt und der Ab- sauganschluss verschlossen ist (siehe Abschnitt 3.3, Einschalten der Maschine). Verwenden Sie ausschließlich zur SINGLE zugehörige Werkzeuge, Zubehör- und Ersatzteile von LÄGLER ® ! Andernfalls können Schä- den an der Maschine, am bearbeiteten Objekt oder für den Bediener...
Bundesrepublik Deutsch- Parkettschliff, Schleifen von Eiche-Parkett land eingesetzten Maschinen. Exportierte Schleifpapier Körnung 60 ........... 77 dB(A) Maschinen können andere Daten haben, die Schwingungsgesamtwert (Vibrationskennwert) a < 2,5 m/s² dem Motortypenschild zu entnehmen sind. hv ....(gemessen am Handgriff) SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Seite 8
• Schraube für Papierspannung erneuern nach Verschleiß bzw. Beschädigung • Laufräder erneuern nach Verschleiß bzw. Beschädigung • Verlängerungskabel erneuern nach Beschädigung • Motorkabel erneuern nach Beschädigung • Rammschutz erneuern nach Beschädigung • Flausch-Abdichtband erneuern nach Beschädigung SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die SINGLE vor Ort in Betrieb nehmen. Um Beschädigungen und Fehlfunktionen auszuschließen, muss in der angegebenen Reihenfolge vorgegangen werden. Bevor Sie das erste Mal mit der Maschine arbeiten, muss eine Einweisung erfolgen! 3.1 VORBEREITEN DER MASCHINE Abb.
INBETRIEBNAHME Damit Sie möglichst bequem mit der SINGLE arbeiten können, lässt sich der Stiel mit dem Griff in der Höhe verstellen. Ziehen Sie dazu den Verstellhebel nach oben (Abb. 7, 1.). So wird die Verriegelung des Stieles gelöst und er lässt sich nach oben bzw.
Stiel nicht senkrecht steht und • der Absauganschluss mit dem Deckel oder dem Staubsau- gerschlauch verschlossen ist! Erst dann ist die SINGLE startbereit! Abb. 9 Nie die Maschine einschalten, wenn kein Schleif- teller montiert ist! Ziehen Sie die beiden Starthebel GLEICHZEITIG und halten Sie den Griff mit beiden Händen fest (Abb.
ARBEITEN MIT DER SINGLE Arbeiten mit der SINGLE 4.1 ALLGEMEINE ANWENDUNGSTIPPS Tiefe Schleifspuren von einer zu grob gewählten Körnung können vermieden werden, indem der erste Schliff mit einer möglichst feinen Körnung begonnen wird. Führen Sie einen Testschliff mit der Körnung 50 bzw. 60 durch. Ist...
ARBEITEN MIT DER SINGLE Lassen Sie den Verstellhebel los, damit sich der Stiel wieder verriegeln kann. Kippen Sie die Maschine vorsichtig über die Räder nach hinten. Sichern Sie dabei die Maschine mit dem Fuß gegen das Wegrollen (Abb. 14). Achten Sie auf einen sicheren Stand der Maschine! Drehen Sie den Schleifteller nach rechts, dann können Sie...
ARBEITEN MIT DER SINGLE Kippen Sie die Maschine vorsichtig über die Räder nach vorne auf den Schleifteller. Sichern Sie dabei die Maschine mit dem Fuß gegen das Wegrollen (Abb. 16). 4.3.2 WECHSELN VON KONVENTIONELLEN SCHLEIFSCHEIBEN ACHTUNG! Damit sich die konventionell befestigte Schleifscheibe während der Arbeit nicht lösen kann (durch die Drehrichtung des Tellers...
Staubsauger. ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften des Staubsaugerher- stellers und lesen Sie dessen Betriebsanleitung sorgfältig durch! Stecken Sie den Netzstecker der SINGLE in das Verlänge- rungskabel. Abb. 23 Den Stecker des Verlängerungskabels in die Steckdose am Staubsauger stecken.
Stutzen (Abb. 24). Schalten Sie den Staubsauger auf AUTO-Betrieb (Abb. 25). AUTO-Betrieb bedeutet, dass sich der Staubsauger beim Ein- bzw. Ausschalten der SINGLE automatisch auch ein- Abb. 24 Den Deckel öffnen und den Schlauch an die bzw. ausschaltet.
Aufbewahrung mit nicht zu großen Schleifteller von der Maschine ab, weil Temperaturschwankungen. sonst das Maschinengewicht die flexible Schleiftellerunterlage beschädigen kann. Stellen Sie bei längeren Standzeiten die Ma- schine auf das Unterteil der mitgelieferten Transportverpackung. SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Abb. 31 Ziehen des Verstellhebels um die Verriegelung riegelung des Stieles zu lösen und stellen Sie den Stiel über zu lösen (1.) und hochstellen des Stieles bis zum Anschlag (2.). die senkrechte Position hinaus bis auf Anschlag (Abb. 31). SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Seite 19
Nehmen Sie den Anschlagdämpfer ab (Abb. 33). Ersetzen Sie die beschädigten oder verschlissenen Teile. Das Getriebe der SINGLE ist wartungsfrei und enthält ein spezielles Öl. Die falsche Ölmenge kann das Getriebe stark Abb. 32 Den Verstellhebel loslassen (1.) und die Maschine beschädigen.
Montieren Sie das neue Rad in umgekehrter Reihenfolge. 6.4 AUSTAUSCH DES ZENTRIERDOMES AM SCHLEIFTELLER Nehmen Sie den Schleifteller von der SINGLE ab und legen Sie ihn mit der flachen Seite auf den Boden. Drehen Sie den Zentrierdom mit einem Gabel- oder Ring- schlüssel im Uhrzeigersinn aus dem Schleifteller (Linksge-...
Betriebsmittel (= Arbeitsmittel) zu gewähr- Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt jedem leisten, muss in Deutschland die Betriebs- Arbeitgeber vor, Prüffristen seiner Arbeitsmittel, die er bereitstellt, sicherheitsverordnung (BetrSichV) befolgt nach einer Gefährdungsanalyse zu definieren und hierzu alles zu werden! dokumentieren. SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Seite 22
ähnlichen Bedingungen ein Jahr. *) Konkretisierung siehe BG-Information „Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Baustellen“ (BGI 608) Art der Prüfung Prüfung auf ordnungsgemäßen Zustand. Prüfer Elektrofachkraft, bei Verwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte auch elektrotechnisch unterwiesene Person. SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Starthebeln. Serviceabteilung. Unsere Servicetechniker • Stromversorgung überprüfen und gegebenenfalls herstellen sind mit der SINGLE bestens vertraut und (Ist der Stecker des Verlängerungskabels in der Steckdose? hochqualifiziert geschult. Sie werden Ihnen Ist die Kupplung zwischen Motorkabel und Verlängerungs- mit Rat und Tat zur Seite stehen.
PRCD (für deutsches Stromnetz siehe Art.-Nr. in Abschnitt 11, Ersatzteile). Halten Sie Kinder und andere Personen fern! Lassen Sie Kinder und andere Personen nicht die Maschine oder das Kabel berühren, halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern. SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Seite 25
Ziehen Sie den Netzstecker! Bei Nichtgebrauch, vor der Wartung und beim Werkzeugwechsel muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen sein. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken! Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass die Schlüssel und Ein- stellwerkzeuge entfernt sind. SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Seite 26
Kundendienstwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in den Betriebsanleitungen ange- geben ist. Beschädigte Schalter müssen bei einer Kundendienst- werkstatt ersetzt werden. Benutzen Sie keine Maschinen, bei denen sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt. SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Seite 37
ERSATZTEILE Pos. Artikel-Nr. Bezeichnung 850.02.10.100 Schleifteller SINGLE, komplett 850.02.06.200 Zentrierdom 850.02.11.100 Kletthaftbelag für Pad und Klettscheiben (zwei Stück nötig) 850.02.13.105 Kletthaftring flexibel 850.02.05.100 Papierspannscheibe 7991.1010.725 Schraube, Linksgewinde SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
Prüfung und Wartung am: Wartung am: Wartung am: Unterschrift und Firmenstempel Unterschrift und Firmenstempel Unterschrift und Firmenstempel Prüfung und Prüfung und Prüfung und Wartung am: Wartung am: Wartung am: Unterschrift und Firmenstempel Unterschrift und Firmenstempel Unterschrift und Firmenstempel SINGLE 01.01.2014 Deutsch...
E-Mail: info@laegler.com · http://www.laegler.com dass die Maschine allgemeine Bezeichnung: Fußbodenschleifmaschine Funktion: trockenes Schleifen von Fußböden Modell: SINGLE Seriennummer: siehe Typenschild Handelsbezeichnung: Einscheibenschleifmaschine allen einschlägigen Bestimmungen der oben angegebenen europäischen Richtlinie entspricht. Die Maschine entspricht außerdem allen einschlägigen Bestimmungen der europäischen Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG).