Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten Und Austausch Von Verschleißteilen; Reinigung Und Pflege - Lagler SUPER HUMMEL Operation, Maintenance, Safety

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPER HUMMEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARTUNGSARBEITEN UND AUSTAUSCH VON VERSCHLEISSTEILEN
Austausch von Verschleißteilen
Von Zeit zu Zeit, spätestens jedoch, wenn Beschädigungen festgestellt werden, müssen Sie verschiedene War-
tungsarbeiten durchführen. Verwenden Sie nur Originalersatzteile von LÄGLER! Arbeiten Sie an einem sauberen,
gut beleuchteten Ort und gehen Sie nach dieser Anleitung vor. In der Werkzeugtasche finden Sie das erforderliche
Werkzeug, um die nachfolgend beschriebenen Arbeiten durchführen zu können.
Eine Durchsicht der Maschine ist mit minimalem Zeitaufwand durchzuführen und erspart spätere Reklamationen,
die durch eventuelle kleine Beschädigungen an der Maschine hervorgerufen werden können. Diese Maßnahmen
tragen wesentlich zur Werterhaltung der Maschine und letztendlich zu Ihrer eigenen Sicherheit bei.
ACHTUNG!
Ziehen Sie immer vor jeglichen Arbeiten an der Maschine den Netzstecker aus der Steckdose!

7.1 REINIGUNG UND PFLEGE

Vor Beginn der Arbeit sollten Sie folgende Pflegemaßnahmen durchführen um eine ordnungsgemäße Funktion
der Maschine und um das gewohnt erstklassige Schliffbild sicherzustellen:
Überprüfen Sie die Spannwalze und die Schleifwalze auf Beschädigungen. Reinigen Sie die Teile sorgfältig
und achten Sie darauf, dass die Gummibeläge der Walzen nicht beschädigt werden! Verwenden Sie kei-
nesfalls Reiniger, die Lösungsmittel enthalten!
Überprüfen Sie den Schleifbandlauf und stellen Sie ihn gegebenenfalls mit einem Schleifband Körnung 120
ein (
Abschnitt 7.3, Überprüfung und Einstellung des Schleifbandlaufs).
Überprüfen Sie die Leitrollen am Aggregat. Sie müssen leicht drehbar sein! Ansonsten müssen sie unbedingt
wegen Brandgefahr beim Schleifen durch neue ersetzt werden (Artikel-Nr. in Abschnitt 11, Ersatzteile)!
Reinigen Sie die Laufräder der Maschine.
Prüfen Sie die Spannung der Keilriemen bzw. korrigieren Sie diese mit Hilfe der Ringschraube bzw. des
Kreuzgriffs am Motor (
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit des Ablassgestänges.
Überprüfen Sie die Absaugung und den Staubsack auf Undichtheiten und Beschädigungen.
Führen Sie eine Sichtprüfung der elektrischen Ausrüstung durch (Kabel, Stecker, Kupplungen).
SUPERHUMMEL
01.11.2011
Wartungsarbeiten und
Abschnitt 7.10, Austausch der Keilriemen).
7
DEUTSCH
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis