Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Schleifbandes - Lagler SUPER HUMMEL Operation, Maintenance, Safety

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPER HUMMEL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 WECHSEL DES SCHLEIFBANDES

Je nach Bearbeitung setzen Sie verschiedene Körnungen des Schleifmittels ein. Um das Schleifmittel zu wechseln
verfahren Sie folgendermaßen:
1
Ziehen Sie den Ablasshebel am Handgriff nach oben bis zum Anschlag (Abb. 12). Dadurch wird die Schleif-
walze vom Boden abgehoben.
2
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose!
3
Nehmen Sie das Abdeckblech an der rechten Seite des Maschinengehäuses ab.
4
Zum Entspannen des Schleifbandes ziehen Sie den Bedienungshebel des Aggregats nach oben, wodurch
die Spannwalze abgesenkt wird (Abb. 7).
5
Legen Sie das neue Schleifband so auf, dass die Schleifwalze beidseitig gleichmäßig abgedeckt wird
(Abb. 8, 9, 10).
6
Um das Schleifband zu spannen, drücken Sie den Bedienungshebel des Aggregats nach unten (Abb. 11).
ACHTUNG!
Vor dem Einschalten des Motors immer die Schleifwalze vom Boden abheben!
Vor dem Einschalten des Motors immer das Schleifband spannen!
7
Schließen Sie die Maschine an das Stromnetz an (
8
Bevor Sie mit dem Schleifen beginnen können, muss der exakte Lauf des Schleifbandes überprüft und
gegebenenfalls eingestellt werden (
ACHTUNG!
Greifen Sie niemals in das laufende Band!
Achten Sie beim Testlauf darauf, dass keine herumliegenden Gegenstände mitgerissen werden können!
Ansonsten können schwere Verletzungen oder Beschädigungen an der Maschine die Folge sein!
9
Bringen Sie nach der Überprüfung und Einstellung des Schleifbandlaufs das Abdeckblech wieder an.
10
Mit der Maschine kann jetzt der nächste Schleifgang durchgeführt werden.
SUPERHUMMEL
01.11.2011
5
ARBEITEN MIT DER SUPERHUMMEL
Abschnitt 7.3, Überprüfung und Einstellung des Schleifbandlaufs)!
Abschnitt 4.2, Anschluss des Netzkabels).
DEUTSCH
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis