►
Kein beschädigtes oder defektes Produkt verwen-
den. Beschädigtes Produkt sofort aussortieren.
►
Beschädigte Einzelteile sofort durch Originaler-
satzteile ersetzen.
►
Um Schäden am Arbeitsende zu vermeiden: Pro-
dukt vorsichtig durch den Arbeitskanal (z. B. Tro-
kar) einführen.
Bedienung
Verletzungsgefahr und/oder
Fehlfunktion!
►
WARNUNG
►
OP-Manual Nr. O31301 und Gebrauchsanweisung
"activ C-Bandscheibenprothese" beachten, siehe
TA011995.
►
Einsetzinstrument montieren, siehe Montage.
Vor jedem Gebrauch Funk-
tionsprüfung durchführen.
Ankoppeln des Implantats
Beschädigung des Implantats
durch falsche Handhabung!
►
WARNUNG
►
►
►
Implantatverpackung öffnen.
Hinweis
Implantat nicht herausnehmen!
►
Einsetzinstrument 1 auf die Bandscheibenprothese
in der Verpackung montieren. Dabei auf Markie-
rungen "CRANIAL" und "CAUDAL" achten. Die
superiore Prothesenplatte (Platte mit den Spikes)
muss an dem mit "CRANIAL" markierten Teil des
Einsetzinstruments 1, die inferiore Prothesenplatte
(Platte mit der Finne) an dem mit "CAUDAL" mar-
kierten Teil des Einsetzinstruments 1 liegen.
►
Klemmhülse 7 im Uhrzeigersinn drehen, um die
Bandscheibenprothese
instrument 1 festzuklemmen.
►
Bandscheibenprothese mit Einsetzinstrument 1
aus Verpackung nehmen.
Gebrauchsanweisung zur
activ C-Bandscheibenpro-
these TA011995 beachten.
Implantat direkt aus der
Implantatverpackung auf
das Einsetzinstrument
montieren.
Implantat, insbesondere
die Gleitflächen der Pro-
thesenplatten und des
Polyethyleninlays, vorsich-
tig behandeln.
auf
dem
Einsetz-
17