Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
B. Braun compact plus Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compact plus:

Werbung

plus
Data module compact
Gebrauchsanweisung
Ausgabe Deutsch Version 1.0
c e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B. Braun compact plus

  • Seite 1 plus Data module compact Gebrauchsanweisung Ausgabe Deutsch Version 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Schnittstellen zur Datenkommunikation Zu diesem Dokument .......... Standardkonfiguration der Schnittstellen Zweck ................zur Datenkommunikation ......... Anwendungsbereich ..........plus Data module compact webinterface Zeichen, Symbole und Auszeichnungselemente ........Reinigung und Wartung ......... Warnhinweise ............Reinigung und Desinfektion der Geräte Abkürzungen ............Wartung der Geräte ...........
  • Seite 3: Zu Diesem Dokument

    1 Zu diesem Dokument Zeichen, Symbole und Auszeichnungselemente Zweck Diese Gebrauchsanweisung ist Teil des Zeichen / Bedeutung Geräts und beschreibt die sichere und Symbol bestimmungsgemäße Verwendung des Voraussetzung Geräts. Handlungsschritt: Gebrauchsanweisung vor Inbetrieb- Befolgen Sie die angege- nahme dieses Geräts lesen. benen Anweisungen.
  • Seite 4: Warnhinweise

    Zu diesem Dokument Warnhinweise Sie finden in der Gebrauchsanleitung verschiedene Warnhinweise mit der folgenden Bedeutung: Zeichen/ Bedeutung Symbol Gefahren für Personen. Nichtbeachtung kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen. WARNUNG VORSICHT Gefahr von Schäden oder Fehlbedienungen. Nichtbeachtung kann zu Sachschäden am Gerät oder zu Fehlbedienung führen.
  • Seite 5 Zu diesem Dokument Abkürzung Bedeutung IEEE Institute of Electrical and Electronics Engineers Internet Protokoll-Adresse IP-Adresse (Adresse zur Identifikation eines Netzwerkteilnehmers) Lokales Netzwerk (Local area network) Authentifizierungsmethode für WLAN Geräte LEAP (Lightweight extensible authentication protocol) Leutdiode (Light emitting diode) Media Access Control (Adresse zur eindeutigen Identifizierung eines Netzwerkteilnehmers im Internet/Intranet/Hospital Network Mini-DIN 9 9-poliger Anschluss (serielle Schnittstelle zur Datenkommunikation)
  • Seite 6: Symbole An Produkt Und Verpackung

    Symbole an Produkt und Verpackung 2 Symbole an Produkt und Verpackung Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Gebrauchsanweisung Temperaturbegrenzung beachten Gebrauchsanweisung Luftdruck, Begrenzung befolgen Kennzeichnung elektrischer MR-unsicher und elektronischer Geräte gemäß Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) Nichtionisierende elektro- magnetische Strahlung CE-Kennzeichnung gemäß (Wireless-LAN) Richtlinie 93/42/EWG Federal Communications Wechselstrom Commission Registration...
  • Seite 7: Zweckbestimmung

    Zweckbestimmung 3 Zweckbestimmung plus Das Data module compact dient als zentrales Interface pro Patientenbett der plus Anbindung des compact Infusions- systems an externe IT-Systeme zur Daten- kommunikation sowie Alarm Management. Externe IT-Systeme können über Netzwerk oder mittels der bereitgestellten Anschlüsse plus des Data module compact unter Verwen-...
  • Seite 8: Sicherheitsbestimmungen

    Sicherheitsbestimmungen 4 Sicherheitsbestimmungen Deshalb: Nach dem Auspacken unmittelbar auf Vollständigkeit und Beschädigungen Sicherheitshinweise vor Verwendung prüfen. Beschädigte Geräte oder Kabel nicht des Geräts lesen und beachten. in Betrieb nehmen! Service benachrichtigen. Allgemein Software Diese Gebrauchsanweisung ist Nach jedem Softwareupdate ist der Bestand teil des Data module Anwender angewiesen, sich über die plus...
  • Seite 9: Patientensicherheit

    Sicherheitsbestimmungen sind bei der Montage trocken und frei Sicherstellen, dass das einführende von Partikeln zu halten. Training zum Gerät von B. Braun Ver- Netzanschluss des Data module triebsmitarbeitern oder einer anderen plus compact bei der Montage, Demon- autorisierten Person durchgeführt wird.
  • Seite 10: Zubehör Und Verbrauchsmaterial

    Funktionssicherheit ist nur gewähr- müssen gewahrt und sichergestellt werden. leistet, wenn geprüftes bzw. zulässiges Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (Funk- und somit vom Hersteller B. Braun geräte) (einschließlich deren Zubehör, wie Melsungen AG empfohlenes Zubehör z. B. Antennenkabel und externe Antennen) verwendet wird.
  • Seite 11: Wartung

    Sicherheitsbestimmungen WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag Reinigungsflüssigkeiten zur Säuberung der elektrischen Stecker nur in gerin- gen Mengen benutzen. WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses Gerät nur an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter und Fehlerschutzschalter angeschlossen werden.
  • Seite 12: Funktionsübersicht

    Funktionsübersicht 5 Funktionsübersicht Pos. Bezeichnung plus Das Data module compact ermöglicht Betriebsstatus Anzeigen (LED): die externe Datenkommunikation für max. Anschluss für Netzanschlussleitung plus 18 Pumpen bzw. sechs Station compact sowie die Versorgung mit Netzspannung Anschluss-Panel mit Abdeckkappen für max. 12 Pumpen bzw. vier Station Verbindungsmechanismus plus compact...
  • Seite 13: Installation

    Installation 6 Installation angeschlossenen zusätzlichen Schutzleiter (Art.-Nr. 8717144) mit dem Schutzleiter- Netzanschlussleitung Station potential des Versorgungsnetzes verbun- plus compact entfernt den werden. Netzanschlussleitung Data module plus compact entfernt Verriegelungsmechanismus plus Station compact montiert an einer plus Station compact Wandschiene, Infusionsständer oder vertikalem Rohr plus Die Station compact...
  • Seite 14: Montage Und Demontage Des Data Module Compact Plus

    Installation plus plus VORSICHT! Erst wenn die rote Markierung compact und Data module compact plus der Station compact nicht mehr sicht- entfernt wurden. plus bar ist, ist das Data module compact plus Das Data module compact wird über korrekt verriegelt. den Verbindungs- und Verriegelungsme- chanismus an der Unterseite der Station plus...
  • Seite 15: Verbindung Zum Netzanschluss

    Installation Verbindung zum Verriegelungsmechanismus der unteren plus Station compact öffnen Netzanschluss WARNUNG! Lebensgefahr durch plus Data module compact von unten elektrischen Schlag in den Verbindungsmechanismus der plus Station compact einstecken Das Gerät darf nur an ein Versorgungs- netz mit Schutzleiter und Fehler- schutzschalter angeschlossen werden.
  • Seite 16: Bedienung

    Bedienung plus 7 Bedienung Data module compact Statusanzeigen Zum Einschalten des Data module plus compact die Netzanschlussleitung plus Das Data module compact verfügt über einstecken. vier Status Anzeigen (LEDs), die den jeweili- gen Betriebszustand signalisieren. Zeichen / Status-LED Bedeutung Symbol Netzspannungsversorgung getrennt, OFF = AUS plus...
  • Seite 17 Bedienung Zeichen / Status-LED Bedeutung Symbol Updatevorgang fehlgeschlagen, BLINKT (2Hz) Fall-Back Image aktiv Fehler in der Topologieerkennung, bitte BLINKT (doppelt) Rack-Verbindung und -Konfiguration prüfen USB-Stick angeschlossen und Bearbeitung BLINKT (1 Hz) abgeschlossen, USB-Stick kann entfernt werden Upload ist fehlgeschlagen LEUCHTET Keine WLAN Verbindung aktiv WLAN Verbindung aktiv WLAN Verbindung wird hergestellt BLINKT...
  • Seite 18: 7.2 Schnittstellen Zur Datenkommunikation

    Bedienung Standardkonfiguration Schnittstellen zur Datenkommunikation der Schnittstellen zur Datenkommunikation plus Das Data module compact verfügt über ein Anschluss-Panel auf der Rückseite zum plus Das Data module compact kann über Anschluss von externen Geräten zwecks einen integrierten Web-Server konfiguriert Datenkommunikation. Um einen Flüssig- werden.
  • Seite 19: Data Module Compact Plus

    Schnittstellen und Datenprotokolle des Data plus module compact für die Anbindung an das IT-Netzwerk des Krankenhauses. Weiterführende technische Informationen zur Konfiguration der Schnittstellen und Datenprotokolle über das Data module plus compact webinterface werden auf Anfrage durch B. Braun zur Verfügung gestellt.
  • Seite 20: 8 Reinigung Und Wartung

    Recycling der Geräte Sprühdesinfektion nicht an den Netzan- schlüssen benutzen. Entsorgung vor Ort nach länderspezifi- schen Bestimmungen. Altgeräte werden VORSICHT! Beschädigung des Geräts von B. Braun auf Anfrage zur Entsorgung plus Das Data module compact System zurückgenommen. darf nicht mit chlorhaltigen Reinigungs- mitteln gesäubert werden.
  • Seite 21: 9 Anhang

    Anhang 9 Anhang Technische Daten plus Data module compact 9.1.1 Parameter Wert Betriebsbedingungen Temperatur 5 °C … 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 30 % … 90 % (ohne Betauung) Atm. Druck 620 mbar … 1060 mbar Lagerbedingungen Temperatur -20 °C … 55 °C Relative Luftfeuchtigkeit 20 % …...
  • Seite 22: Schnittstellen

    Anhang Parameter Wert Schutzart IP 34 (Geschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug und gegen allseitiges Spritzwasser) IEC 60601-1, DIN EN 60601-1 IEC 60601-1-2, DIN EN 60601-1-2 IEC 60601-2-24, DIN EN 60601-2-24 Schnittstellen Kaltgerätestecker für Netzspannung Sicherheitstechnische Kontrolle alle 24 Monate  ...
  • Seite 23 Anhang Schnittstellen 9.1.2 Parameter Wert Galvanische Trennung Externe Schnittstellen haben eine galvanische Trennung von plus 1,5 kV zum Station compact System USB-Schnittstellen 2 x USB 2.0 Ethernet-Schnittstelle 1 x RJ45 mit 10/100/1000Mbit/s Serielle Schnittstelle 1 x Mini-DIN 9 RS-232 HDMI Schnittstelle HDMI Typ A WLAN Schnittstelle WiFi Zertifikate: Wi-Fi Alliance - 802.11a, 802.11b, 802.11g , 802.11n.
  • Seite 24 Anhang Parameter Wert Sicherheitsstandards: Wireless Equivalent Privacy (WEP) Wi-Fi Protected Access (WPA) IEEE 802.11i (WPA2). Verschlüsselung: Wireless Equivalent Privacy (WEP, RC4 Algorithm), Temporal Key Integrity Protocol (TKIP, RC4 Algorithm), Advanced Encryption Standard (AES, Rijndael Algorithm). Encryption Key Provisioning: Static (40 and 128 bit lengths). Pre-Shared (PSK) Dynamic: 802.1X Extensible Authentication Protocol.
  • Seite 25: Mögliche Konfigurationen Mit Maßen

    Anhang Mögliche Konfigurationen mit Maßen 9.1.3 System B [mm] H [mm] T [mm] Masse [kg] plus 1x Station compact plus 1x Cover compact plus 1x Data module compact plus 2x Station compact plus 1x Cover compact plus 1x Data module compact plus 3x Station compact 1.100...
  • Seite 26: Hinweise Und Herstellererklärung Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    Betrieb der Anordnung sicherzu- stellen. Hinweis: Das Gerät darf nicht ohne Schutz in der Nähe eines Magnetresonanztomogra- phen verwendet werden. Hinweis: Das Gerät darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten außer mit B. Braun Geräten gestapelt angeordnet verwendet werden.
  • Seite 27 Anhang Aussendungs- Übereinstimmung Elektromagnetische Umgebung – messungen Leitlinien plus HF-Aussendung nach Gruppe 1 / Klasse B Das Station compact System ver- CISPR 11 wendet HF-Energie ausschließlich zu seiner internen Funktion. Daher ist seine HF-Aussendung sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte elek- tronische Geräte gestört werden.
  • Seite 28: Elektromagnetische Störfestigkeit

    Anhang Elektromagnetische Störfestigkeit gemessene Feldstärke am Standort, an dem 9.2.2 plus das Data module compact benutzt wird, plus Das Data module compact System ist für die Übereinstimmungspegel überschreitet, den Betrieb in der unten angegebenen elek- plus sollte das Data module compact beob- tromagnetischen Umgebung bestimmt.
  • Seite 29 Anhang Störfestigkeits- Prüfpegel Überein- Elektro magneti sche prüfungen IEC 60601-1-2 stimmungs- Umgebung – Leitlinien IEC 60601-2-24 pegel Kontakt entladung Entladung Fußböden sollten aus leit- statischer IEC 60601-1-2: ±6 kV fähigen Materialien bestehen. Elektrizität ±6 kV Bei synthetischem Material (ESD) nach sollte die relative Luftfeuchte IEC 60601-4-2 mindestens 30 % betragen.
  • Seite 30 Anhang Störfestigkeits- Prüfpegel Überein- Elektro magneti sche prüfungen IEC 60601-1-2 stimmungs- Umgebung – Leitlinien IEC 60601-2-24 pegel Spannungs- < 5 % UT für Konform ohne Anmerkung: einbrüche, ½ Periode Interferenzen UT ist die Netzwechsel- Kurzzeitunter- (> 95 % Einbruch) spannung vor der Anwendung brechungen und des Prüfpegels.
  • Seite 31 Anhang Störfestigkeits- Prüfpegel Überein- Elektro magneti sche prüfungen IEC 60601-1-2 stimmungs- Umgebung – Leitlinien IEC 60601-2-24 pegel Gestrahlte 10 V/m [E1] 10 V/m Die Feldstärke sollte weniger HF-Störgrößen 80 MHz bis 80 MHz bis als 10 V/m betragen nach 2,5 GHz 6 GHz IEC 61000-4-3 d = 12/E1 × √P 80 MHz bis 800 MHz d = 23/E1 ×...
  • Seite 32: Empfohlene Schutzabstände

    Anhang Empfohlene Schutzabstände Anmerkung: Für Sender, deren Nenn leistung 9.2.3 in obiger Tabelle nicht angegeben ist, zwischen tragbaren und mobilen kann der Abstand unter Verwendung der HF-Kommunikationsgeräten Gleichung bestimmt werden, die zur jewei- plus und dem Station compact ligen Spalte gehört. Hierbei ist P die Nenn- System inklusive Data module leistung des Senders in W gemäß...
  • Seite 33 Anhang Hinweis: Zur Einhaltung der folgenden Übereinstimmungspegel dürfen nur original Zubehör- und Ersatzteile verwendet wer- den, anderenfalls kann es zu einer erhöhten Aussendung oder reduzierten Störfestigkeit des Gerätes führen.
  • Seite 34: Gnu General Public License

    Anhang GNU General Public License Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110 1301 USA Es ist jedermann gestattet, diese Lizenzurkunde zu vervielfältigen und unveränderte Kopien zu verbreiten; Änderungen sind jedoch nicht erlaubt. Diese Übersetzung ist kein rechtskräftiger Ersatz für die englischsprachige Originalversion! Vorwort Die meisten Softwarelizenzen sind daraufhin entworfen worden, Ihnen die Freiheit zu...
  • Seite 35 Anhang Wir schützen Ihre Rechte in zwei Schritten: (1) Wir stellen die Software unter ein Urhe- berrecht (Copyright), und (2) wir bieten Ihnen diese Lizenz an, die Ihnen das Recht gibt, die Software zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder zu verändern. Um die Autoren und uns zu schützen, wollen wir darüberhinaus sicherstellen, daß...
  • Seite 36 Anhang veröffentlichen, alle Vermerke, die sich auf diese Lizenz und das Fehlen einer Garantie beziehen, unverändert lassen und desweiteren allen anderen Empfängern des Programms zusammen mit dem Programm eine Kopie dieser Lizenz zukommen lassen. Sie dürfen für den physikalischen Vorgang des Zugänglichmachens einer Kopie eine Gebühr verlangen.
  • Seite 37 Anhang Somit ist es nicht die Absicht dieses Abschnittes, Rechte für Werke in Anspruch zu nehmen oder Ihnen die Rechte für Werke streitig zu machen, die komplett von Ihnen geschrieben wurden; vielmehr ist es die Absicht, die Rechte zur Kontrolle der Verbreitung von Werken, die auf dem Programm basieren oder unter seiner auszugsweisen Verwendung zusammen- gestellt worden sind, auszuüben.
  • Seite 38 Anhang (Kernel, Compiler usw.) geliefert wird, unter dem das Programm läuft – es sei denn, diese Komponente selbst gehört zum ausführbaren Programm. Wenn die Verbreitung eines ausführbaren Programms oder von Objectcode dadurch erfolgt, daß der Kopierzugriff auf eine dafür vorgesehene Stelle gewährt wird, so gilt die Gewährung eines gleichwertigen Kopierzugriffs auf den Quelltext von derselben Stelle als Verbreitung des Quelltextes, auch wenn Dritte nicht dazu gezwungen sind, den Quelltext zusammen mit dem Objectcode zu kopieren.
  • Seite 39 Anhang besteht der einzige Weg, sowohl das Patentrecht als auch diese Lizenz zu befolgen, darin, ganz auf die Verbreitung des Programms zu verzichten. Sollte sich ein Teil dieses Paragraphen als ungültig oder unter bestimmten Umständen nicht durchsetzbar erweisen, so soll dieser Paragraph seinem Sinne nach angewandt werden; im übrigen soll dieser Paragraph als Ganzes gelten.
  • Seite 40 Anhang Autor, um ihn um die Erlaubnis zu bitten. Für Software, die unter dem Copyright der Free Software Foundation steht, schreiben Sie an die Free Software Foundation; wir machen zu diesem Zweck gelegentlich Ausnahmen. Unsere Entscheidung wird von den beiden Zielen geleitet werden, zum einen den freien Status aller von unserer freien Software abgeleiteten Werke zu erhalten und zum anderen das gemeinschaftliche Nutzen und Wiederverwenden von Software im allgemeinen zu fördern.
  • Seite 41: Zubehör Compact Plus

    Anhang Bestelldaten plus Produktfamilie compact 9.4.1 Bezeichnung Bestellnummer plus Perfusor® compact 8717030 plus Infusomat® compact 8717050 plus Zubehör compact 9.4.2 Bezeichnung Bestellnummer plus Station compact 8717141 plus Cover compact 8717145 plus Data module compact 8717160 Verbindungskabel 60 cm 8718060 Verbindungskabel 120 cm 8718061 Verbindungskabel 1.000 cm 8718062...
  • Seite 42 Notizen...
  • Seite 44 Hersteller: Vertrieb: B. Braun Melsungen AG B. Braun Melsungen AG 34209 Melsungen Sparte Hospital Care Germany 34209 Melsungen Tel +49 (0) 56 61 71-0 Germany www.bbraun.com Tel: +49 (0) 56 61 71-0 Fax: +49 (0) 56 61 71-20 44 www.bbraun.com 38917868 •...

Inhaltsverzeichnis