Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
B. Braun Aesculap Spine activ C FW857R Gebrauchsanweisung

B. Braun Aesculap Spine activ C FW857R Gebrauchsanweisung

Einsetzinstrument
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aesculap Spine activ C FW857R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Aesculap Spine
Instructions for use
activ C insertion instrument
Gebrauchsanweisung
activ C-Einsetzinstrument
Mode d'emploi
Instrument d'insertion activ C
Instrucciones de manejo
Instrumento de inserción activ C
Istruzioni per l'uso
Strumento inseritore activ C
Instruções de utilização
Instrumento introdutor activ C
Gebruiksaanwijzing
activ C-inzetinstrument
Návod k použití
activ C-nasazovací instrument

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für B. Braun Aesculap Spine activ C FW857R

  • Seite 1 Aesculap Spine Instructions for use activ C insertion instrument Gebrauchsanweisung activ C-Einsetzinstrument Mode d’emploi Instrument d’insertion activ C Instrucciones de manejo Instrumento de inserción activ C Istruzioni per l’uso Strumento inseritore activ C Instruções de utilização Instrumento introdutor activ C Gebruiksaanwijzing activ C-inzetinstrument Návod k použití...
  • Seite 16: Lieferbare Größen

    Aesculap Spine activ C-Einsetzinstrument Legende Sichere Handhabung und Bereitstellung 1 Einsetzinstrument Produkt und Zubehör nur von Personen betreiben und anwenden lassen, die die erforderliche Ausbil- 2 Abstandhalter dung, Kenntnis oder Erfahrung haben. 3 Schlüssel (für Einsetzinstrument) Gebrauchsanweisung lesen, einhalten und aufbe- 4 Repositionsinstrument wahren.
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung Abstandhalter 2 bis zum Anschlag in das Einsetzin- strument 1 einführen. Verletzungsgefahr und/oder Fehl- funktion! Vor jedem Gebrauch Funktions- WARNUNG prüfung durchführen. Hinweis OP-Manual, Nr. O31301 und Gebrauchsanweisung "activ C-Bandscheibenprothese" beachten, siehe TA011995. Montage des Instruments Hinweis Bei Auswahl des Einsetzinstruments die Höhe des Imp- lantats beachten! Spülanschluss 5 vom Griffende des Einsetzinstru- ments 1 entfernen.
  • Seite 18 Aesculap Spine activ C-Einsetzinstrument Ankoppeln des Implantats Einsetzen des Implantats Beschädigung des Implantats durch Beschädigung der Wirbelkörper- falsche Handhabung! Endplatten beim Einschlagen der Bandscheibenprothese! Gebrauchsanweisung zur activ C- WARNUNG Bandscheibenprothese WARNUNG Bandscheibenprothese vorsich- TA011995 beachten. tig einschlagen. Implantat direkt aus der Im- plantatverpackung auf das Ein- Bandscheibenprothese vorsichtig unter Röntgen- setzinstrument montieren.
  • Seite 19: Validiertes Aufbereitungsverfahren

    Entkoppeln des Implantats Validiertes Aufbereitungsverfahren Hinweis Hinweis Um Beschädigungen am Implantat zu vermeiden, ein Nationale gesetzliche Vorschriften und nationale und einmal entkoppeltes Einsetzinstrument nicht nochmals internationale Normen und Richtlinien und die eigenen ankoppeln. Hygienevorschriften zur Aufbereitung einhalten. Klemmhülse 7 am Einsetzinstrument 1 durch Dre- Hinweis hen gegen den Uhrzeigersinn lösen und Einsetzin- Der maschinellen Aufbereitung ist aufgrund eines bes-...
  • Seite 20 Aesculap Spine activ C-Einsetzinstrument Allgemeine Hinweise • Materialschäden, wie z. B. Korrosion, Risse, Brüche, vorzeitige Alterung oder Quellung. Zur Vermeidung einer verstärkten Kontamination des Keine Prozess-Chemikalien verwenden, die bei bestückten Instrumententrays bei der Anwendung Kunststoffen zu Spannungsrissen oder Versprö- bereits darauf achten, dass verschmutzte Instrumente dung führen.
  • Seite 21: Manuelle Reinigung/Desinfektion

    Vorbereitung vor der Reinigung Ultraschallreinigung durchführen: – als effektive mechanische Unterstützung zur Produkt vor der Reinigung zerlegen, siehe Demon- manuellen Reinigung/Desinfektion. tage. – zur Vorreinigung von Produkten mit angetrock- Hinweis neten Rückständen vor der maschinellen Reini- Während der Reinigung muss die Klemmhülse lose gung/Desinfektion.
  • Seite 22 Aesculap Spine activ C-Einsetzinstrument Manuelle Reinigung mit Tauchdesinfektion Phase Schritt Konz. Wasser- Chemie [°C/°F] [min] Qualität Reinigung T–W BBraun Stabimed; aldehyd-phenol- (kalt) und QAV-frei Zwischenspülung T–W (kalt) Desinfektion T–W BBraun Stabimed; aldehyd-phenol- (kalt) und QAV-frei Schlussspülung VE–W (kalt) Trocknung T–W: Trinkwasser VE–W: Vollentsalztes Wasser (demineralisiert)
  • Seite 23: Maschinelle Reinigung/Desinfektion Mit Manueller Vorreinigung

    Phase IV Produkt vollständig (alle zugänglichen Oberflä- chen) ab-/durchspülen. Lumen unter Verwendung einer Einmalspritze (20 ml) und eines geeigneten Spüladapters min- destens 5-mal spülen. Restwasser ausreichend abtropfen lassen. Phase V Produkt mit flusenfreiem Tuch oder medizinischer Druckluft trocknen. Maschinelle Reinigung/Desinfektion mit manueller Vorreinigung Hinweis Der Desinfektor muss grundsätzlich eine geprüfte Wirk-...
  • Seite 24 Aesculap Spine activ C-Einsetzinstrument Manuelle Vorreinigung mit Bürste Phase Schritt Konz. Wasser- Chemie [°C/°F] [min] Qualität Desinfizierende T–W BBraun Stabimed; aldehyd-phenol- Reinigung (kalt) und QAV-frei Spülung T–W (kalt) T–W: Trinkwasser Raumtemperatur Phase I Produkt vollständig in die reinigungsaktive Desin- fektionslösung eintauchen. Dabei darauf achten, dass alle zugänglichen Oberflächen benetzt sind.
  • Seite 25 Maschinelle alkalische Reinigung und thermische Desinfektion Gerätetyp: Einkammer-Reinigungs-/Desinfektionsgerät ohne Ultraschall Produkt auf reinigungsgerechten Siebkorb legen (Spülschatten vermeiden). Einzelteile mit Lumen und Kanälen direkt an den speziellen Spül-Anschluss des Injektorwagens anschließen. Produkt mit geöffnetem Gelenk auf dem Siebkorb lagern. Phase Schritt Wasser- Chemie/Bemerkung [°C/°F]...
  • Seite 26 Aesculap Spine activ C-Einsetzinstrument Kontrolle, Wartung und Prüfung Verpackung Produkt mit feinem Arbeitsende entsprechend schützen. Beschädigung (Metallfresser/Reib- Produkt in zugehörige Lagerung einsortieren oder korrosion) Produkts durch auf geeigneten Siebkorb legen. Sicherstellen, dass unzureichendes Ölen! vorhandene Schneiden geschützt sind. VORSICHT Bewegliche Teile (z. B. Gelenke, Siebkörbe dem Sterilisationsverfahren angemessen Schieberteile und Gewindestan- verpacken (z.
  • Seite 27: Technischer Service

    Verletzungsgefahr und/oder Fehlfunktion! Produkt nicht modifizie- WARNUNG ren. Für Service und Instandsetzung wenden Sie sich an Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertretung. Modifikationen an medizintechnischer Ausrüstung können zu einem Verlust der Garantie-/Gewährleis- tungsansprüche sowie eventueller Zulassungen füh- ren. Service-Adressen Aesculap Technischer Service...
  • Seite 100 CE marking according to directive 93/42/EEC CE-Kennzeichnung gemäß Richtlinie 93/42/EWG Marquage CE conforme à la directive 93/42/CEE Identificación CE en conformidad con la directriz 93/42/CEE Marchio CE conforme alla direttiva 93/42/CEE Simbolo CE, em conformeidade com a Directiva 93/42/CEE CE-certificering conform richtlijn 93/42/EEG CE-oznaèení...

Diese Anleitung auch für:

Aesculap spine activ c fw866r

Inhaltsverzeichnis