Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

behnke AT6 Anleitung Seite 34

Aufzugnotrutelefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung Behnke AT6
konfigurAtionSSchritte
*07*
0 bis 6 #
*09*
0 oder 1 #
*71*
0 oder 1 #
*78*
0 bis 2 #
*81*
00 bis 16 #
34
Einstellungen des Wählgeräts
Funknetz-Wahl
Modem-Funktion
Summer
Anzeigemodus
Automatische Annahme
Nur relevant beim Einsatz einer LTE-
Schnittstellen-Platine (4G). Es kann in
diesem Fall festgelegt werden welche
Frequenzbänder genutzt werden soll,
bzw. auf welche eingeschränkt wird.
0 = 2G + 3G + 4G (Standard)
1 = 2G + 3G
2 = 2G + 4G
3 = 3G + 4G
4 = 2G
5 = 3G
6 = 4G
Mit 0 wird über USB und 1 über seriell
(RS232) programmiert.
Der Summer ertönt bei eingehen-
den Anrufen oder Verwendung des
Maschinenraum-Telefon.
0 = aus
1 = ein (Standard)
Mit diesem Parameter wird der
Anzeigemodus für die Piktogramme
(gilt für alle Bus-Einheiten und Relais,
falls diese auf Verwendung für Pikto-
gramme programmiert sind).
0 = Standard (Standard)
1 = streng nach EN81-28
2 = individuell nach EN81-28
Anzahl der Freizeichen, bevor das
Wählgerät einen eingehenden Anruf
annimmt. Mit „00" wird die auto-
matische Rufannahme deaktiviert
(Anrufschutz). Achtung: Ein aktiver
Anrufschutz ist nicht EN81-28 konform.
00 = Anruf wird nicht angenommen
01 = 1 Freizeichen
02 = 2 Freizeichen (Standard)
. . .
16 = 16 Freizeichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für behnke AT6

Diese Anleitung auch für:

99-102599-102999-1077

Inhaltsverzeichnis