Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch Seite 154

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Untersuchungsprogramme bearbeiten
Neuen Testschritt hinzufügen (9)
Testschritt verschieben (10) und (11)
Form des Ergebnisausdruckes
festlegen (12)
Untersuchungsprogramm speichern
148 / 172
Sie können hier weitere Voreinstellungen wählen.
Startwert der Visusprüfung
Wählen Sie den Wert für die Visusprüfung, mit der die Prüfung beginnen
soll.
Sehzeichen maskieren (optional)
Aktiviert: Bei der Untersuchung können Sie dem Probanden einzelne Seh-
zeichen anbieten. Sie können diese Funktion bei allen selbst erzeugten
Programmen mit Visusprüfung aktivieren. Im Untersuchungsprogramm
"Einschuluntersuchung" ist dies Funktion schon aktiviert und kann hier
nicht geändert werden.
Alle Visusstufen zuschalten
Aktiviert: Es werden alle im Test vorhandenen Visusstufen angeboten.
Drücken Sie die Schaltfläche [Hinzufügen].
Der letzte Testschritt der Liste wird kopiert. Sie können nun den hin-
zugefügten Testschritt wie beschrieben bearbeiten.
Markieren Sie den gewünschten Testschritt in der Liste mit
Testschritten des Untersuchungsprogramms (13).
Drücken Sie die Schaltfläche [Hoch] oder [Runter], um den
markierten Testschritt an einer anderen Stelle im Untersuchungs-
programm zu positionieren.
Hier können Sie festlegen, welche Ergebnisausdrucke Ihnen nach der Un-
tersuchung zur Verfügung stehen sollen.
Geben Sie einen Namen für das erstellte Untersuchungsprogramm
ein.
Drücken Sie die Schaltfläche [Speichern], um Ihr Untersuchungs-
programm zu speichern.
Das neu erstellte Untersuchungsprogramm wird in der Liste mit den
aktivierten und deaktivierten Untersuchungsprogrammen angezeigt.
Es wird automatisch auf aktiv gesetzt,
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
Kap. 5.1, Seite
143.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis