Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch Seite 52

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Untersuchungsprogramme
Ergebnis
Sehtestbescheinigung für Führer-
scheinstelle drucken
46 / 172
Hinweis
Entsprechend der FeV sind die Testschritte 3 bis 11 nicht gefordert und
Sie können die Untersuchung deshalb bereits nach Testschritt 2 beenden.
Falls Sie den Probanden auf weitere mögliche Sehschwächen testen
möchten, führen Sie die anderen Testschritte durch.
Führen Sie die weiteren Testschritte entsprechend der vorgegebenen
Reihenfolge aus.
Sehschärfeprüfung: Eine Visusstufe gilt als gelesen, wenn 6 Landoltringe
von 10 erkannt wurden.
Stereotest 600"-80": Das Ergebnis ist der jeweils kleinste erkannte Ste-
reogrenzwinkel, vorausgesetzt, alle vorherig geprüften, größeren Stereo-
winkel wurden auch erkannt.
Stereotest 100: Der Stereotest gilt als bestanden, wenn mindestens 3 von
5 Zeilen korrekt benannt werden.
Farbsinnprüfung: Die Prüfung gilt als bestanden, wenn alle Farbtafeln
korrekt gelesen wurden.
Der Sehtest gilt als bestanden, wenn die zentrale Tagessehschärfe mit
oder ohne Sehhilfen mindestens 0,7 / 0,7 beträgt.
Damit werden die Anforderungen entsprechend §§12, 48. Abs. 4 und 5
FeV Anlage 6 1.1. erfüllt.
Falls sich beim Probanden anhand der Testschritte 3 bis 11 Auffälligkeiten
zeigen, können Sie
ihn auf mögliche Gefahren aufmerksam machen
ggf. eine augenärztliche Untersuchung empfehlen.
Für die Führerscheinstelle können Sie einen entsprechende Sehtestbe-
scheinigung drucken.
Drücken Sie dazu diese Schaltfläche.
Abb. 4-16: Sehtestbescheinigung drucken
Wählen Sie „Sehtest-Bescheinigung (§12 Abs.)" aus und drucken Sie
das Ergebnis,
"Ergebnisse ansehen und drucken" auf Seite
Ergänzen Sie eventuell auszufüllende Felder handschriftlich.
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
19.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis