Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Geräte - OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.2
Registerkarte „Geräte"
9
8
7
6
5
1
Drop-down-Liste zur Auswahl einer Datenbank
2
Option „beim Start laden"
3
Auswahl eines Verzeichnisses
4
Drop-down-Liste zur Auswahl eines Geräts,
Versionsnummer
5
Checkbox [Schreiberlaubnis]
Abb. 6-12: Registerkarte „Geräte"
Gruppenrahmen „Datenbank"
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
6 Pfade für das aktuell angewählte Gerät
7 Checkbox zum Aktivieren eines Geräts
8 Pfade für die Datenbank
9 Checkbox zum Aktivieren einer
Sie können für verschiedene Benutzer unterschiedliche Datenbanken an-
legen.
Wählen Sie in der Drop-down-Liste zur Auswahl einer Datenbank (1)
den Eintrag (Benutzer) aus, den Sie bearbeiten möchten.
Wählen Sie über die einzelnen Schaltflächen zur Auswahl eines
Verzeichnisses (3) den jeweiligen Pfad für die Datenbank, die Daten
sowie die Bilder an.
Standardmäßig werden bei der Installation für die Daten und die Bil-
der zwei verschiedene Unterverzeichnisse angelegt und hier vorge-
geben (8):
Für die Daten: Namen des Geräts plus der Kennzeichnung .DAT
Für die Bilder: Namen des Geräts plus der Kennzeichnung .BMP
Aktivieren Sie für jeden Benutzer, ob die zugehörige Datenbank aktiv
geschaltet sein soll oder nicht (9).
Falls mehr als eine Datenbank aktiv geschaltet ist, erscheint auf der
Hauptseite der Patientendatenverwaltung eine zusätzliche Drop-down-
Liste. In dieser Liste können Sie jeweils einen Benutzer (bzw. die zugeord-
nete Datenbank) aktivieren. Die Patientenliste sowie die zugehörigen Un-
tersuchungen werden beim Wechseln des aktiven Benutzers
entsprechend aktualisiert.
6 Patientendatenverwaltung
Datenbank
1
2
3
4
163 / 172

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis