Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rot-Grün-Test I Und Ii - OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Untersuchungsprogramme
Rot-Grün-Test I und II
4.41.6
Große Sehzeichen, Test-ID 130
Abb. 4-73: Programm-Komponente: Rot-Grün-Test I
Funktion
Bedienung
Ergebnis
132 / 172
Binoptometer® 4P > Einstellungen > Programme bearbeiten > Neu oder
Kopie > Bearbeiten > Sehfunktionen: Korrektionskontrolle >
130 Rot-Grün-Test I und 131 Rot-Grün-Test II
Kleine Sehzeichen, Test-ID 131, für höhere Visusstufen
Abb. 4-74: Programm-Komponente: Rot-Grün-Test II
Mit diesem Test wird geprüft, ob eine unkorrigierte Sehschwäche (Myopie
oder Hyperopie) vorliegt.
Fragen Sie den Probanden: „Wo sehen Sie die Zeichen schwärzer?"
Setzen Sie einen Haken in die entsprechende Checkbox.
Wenn Sie keinen Haken setzen, kann die Untersuchung nicht aus-
gewertet werden.
Durch längere Betrachtung des roten Testfeldes kann eine Akkommodati-
on des Auges erfolgen. Dies könnte das Ergebnis in Richtung Myopie ver-
fälschen.
Um eine Akkommodation zu vermeiden, geben Sie dem Probanden
die folgende Anweisung: „Betrachten Sie hauptsächlich die Zeichen
im grünen Feld. Schauen Sie nur zum Vergleich kurzzeitig auf das
rote Feld hinüber."
Der Haken wurde gesetzt bei
Beide gleich: es liegt keine unkorrigierte Sehschwäche vor.
Grün: Die Zeichen werden im grünen Feld deutlicher oder schwärzer
gesehen; Hinweis auf eine vorliegende Hyperopie.
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis