Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Verschiedenes; Registerkarten „Hecht" Und „Dicom - OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Patientendatenverwaltung
6.6.7
Registerkarte „Verschiedenes"
6.6.8
Registerkarten „Hecht" und „DICOM"
170 / 172
1
2
1
Checkbox zur Verwaltung der Datenbank
Abb. 6-17: Registerkarte „Verschiedenes"
Die Patientendatenverwaltung wird in zwei verschiedenen Versionen ein-
gesetzt: V2.x und V6.x. Prinzipiell sollte es vermieden werden, beide Ver-
sionen innerhalb eines Netzwerkes einzusetzen. Lässt sich dies allerdings
durch die höheren technischen Voraussetzungen der neueren Version V6.x
nicht umgehen, so müssen Sie auf dieser Registerkarte eine entsprechen-
de Einstellung durchführen.
Aktivieren Sie auf genau einem PC, auf dem die Version V6.x
installiert ist, die Checkbox (1) auf dieser Registerkarte.
Stellen Sie sicher, dass auf allen anderen PCs mit der Version V6.x der
Patientendatenverwaltung diese Checkbox nicht aktiviert ist.
Hierdurch wird sichergestellt, dass die Datenbank automatisch angepasst
wird, wenn an einem PC mit der älteren Patientendatenverwaltung V2.x
ein Patient angelegt wird.
Wenn Sie Patientendaten mit der Version V2x des Go-Programms einge-
geben haben, können Sie diese auf die Datenbank einer aktuellen Patien-
tendatenverwaltung übermitteln.
Aktivieren Sie dazu die entsprechende Checkbox (2).
Bei jedem Start werden die Patientendaten in die Datenbank über-
nommen
Das Gruppenfeld „IPad-Report" ist zurzeit ohne Funktion.
Registerkarten „Hecht" und „DICOM" sind zurzeit ohne Funktion.
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
2 Checkbox für Aktualisierung der
Datenbank

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis