Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch Seite 140

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Untersuchungsprogramme
134 / 172
Hyperopie
Bei einer vorliegenden Übersichtigkeit (Hyperopie) ist das Auge des Pro-
banden im Vergleich zur Brennweite seines dioptrischen Systems zu kurz.
Die Bildlinien des Rot-Grün-Tests verschieben sich weiter nach hinten, so
dass die Zeichen im grünen Feld besser bzw. schwärzer erkannt werden.
Wir empfehlen in diesem Fall einen Hyperopietest
Abb. 4-76: Rot-Grün-Test II: Hyperopie
Myopie
Ein kurzsichtiger (myoper) Proband, dessen Auge relativ zu lang ist, sieht
die Zeichen im roten Feld deutlicher (schwärzer). Die Bildlinien des Rot-
Grün-Tests verschiebt sich weiter nach vorn.
Abb. 4-77: Rot-Grün-Test II: Myopie
Falls eine unkorrigierte Sehschwäche (Hyperopie bzw. Myopie) vorliegt,
empfehlen wir, dass ein Spezialist den Korrektionsstatus prüft.
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
(Kap. 4.2, Seite
26).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis