Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch Seite 130

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung der Untersuchungsprogramme
Tafel 1 für die Prüfung des rechten
Auges;
entspricht Test-ID 165
Abb. 4-63: ETDRS-Tafeln
124 / 172
„Early Treatment Diabetic Retinopathy Study" (ETDRS) und wurden mit
dem Ziel entwickelt die Sehschärfeprüfung zu vereinheitlichen.
Es existieren drei Standardtafeln, die auch im Binoptometer® 4P über-
nommen wurden:
Tafel 2 für diePrüfung des linken
Auges;
entspricht Test-ID 166
Diese Standardtafel können Sie hier anwählen:
Binoptometer® 4P > Einstellungen > Programme bearbeiten > Neu oder
Kopie > Bearbeiten > Sehfunktionen: Sehschärfe/Kontrast > Test-ID 165,
166 oder 167.
Dazu den Sehzeichentyp „ETDRS-Buchstaben„und „ETDRS".
Zu diesen Standardtafeln wurden im Binoptometer® 4P drei weitere Ta-
feln eingefügt, die für die Sehprüfung mit E-Haken, Kindersehzeichen etc.
geeignet sind, also für Sehzeichen mit insgesamt vier unterschiedlichen
Darstellungsvarianten. Test-ID: 168, 169, 170
Diese weiteren Tafeln können Sie hier anwählen:
Binoptometer® 4P > Einstellungen > Programme bearbeiten > Neu oder
Kopie > Bearbeiten > Sehfunktionen: Sehschärfe/Kontrast > Test-ID 168,
169 oder 170 > . Dazu unterschiedliche Sehzeichentypen anwählen, z. B.
„E-Haken", „Symbole (H-Test)" oder „Landolt" und „ETDRS".
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
Tafel R für die binokulare Prüfung
oder für Übungszwecke verwendet;
entspricht Test-ID 167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis