Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch Seite 113

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Ergebnis
Information
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
4 Beschreibung der Untersuchungsprogramme
Testschritt Test
6 - 10
Random-Dot-Stereotests
Setzen Sie einen Haken in die entsprechende Checkbox.
Wenn Sie keinen Haken setzen, kann die Untersuchung nicht ausge-
wertet werden.
Testschritte 6 - 10: Die Testschritte gelten als bestanden, wenn der Pro-
band das jeweilige Zeichen erkennt.
Testschritt Erkannte Figur
6
Stern
7
Herz
8
Kreis
9
Dreieck
10
Quadrat
Bei diesen Stereotests handelt es sich um Random-Dot-Stereotests. Auf
einem Hintergrund vieler Punkte hebt sich eine Figur heraus, wenn der
Betrachter ein stereoskopisches Sehen hat. Vorteil dieser Random-Dot-
Stereotests ist, dass es keine monokular erkennbaren Strukturen gibt und
der Test dadurch sehr sicher ist.
Die Random-Dot-Stereotests sind leicht verständlich und dadurch sehr
leicht abzufragen, auch bei Probanden mit Verständigungsproblemen
aufgrund sprachlicher Barrieren.
Weitere Testbilder finden Sie ab
kinder in
Kap. 4.35, Seite
115.
Stereogrenzwinkel
600"
400"
200"
100"
80"
Kap. 4.41.3, Seite 127
und für Vorschul-
107 / 172

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis