Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sehschärfeprüfung Mit Landoltringen - OCULUS Binoptometer 4P Benutzerhandbuch

Sehtestgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Binoptometer 4P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.1
Sehschärfeprüfung mit Landoltringen
Funktion
Bedienung
Ergebnis
Information
Benutzerhandbuch Binoptometer® 4P (BH/59850/0516/de)
4 Beschreibung der Untersuchungsprogramme
Binoptometer® 4P > Untersuchung > G37: Testschritte 1 bis 6, 15 bis 17
Abb. 4-4: Testfeld mit Sehzeichen
Die Sehschärfeprüfungen werden für die Ferne, den Zwischenbereich und
den Nahbereich ausgeführt.
Testschritt Test
1 -3
Sehtests mit Landoltringen
4 - 6
Sehtests mit Landoltringen
15 - 17
Sehtests mit Landoltringen
Markieren Sie die Ergebnisse, siehe
Eine Visusstufe/Zeile gilt als gelesen, wenn pro Visusstufe 3 Landoltringe
von 5 erkannt wurden.
Pro Visusstufe werden entsprechend der DIN 58220 Teil 5 fünf Landoltrin-
ge angeboten.
Bei Bedarf können Sie die Größe der Sehzeichen verändern, siehe
Seite
15.
Zuerst wird die Sehschärfeprüfung im Fernbereich durchgeführt.
Dann folgt die Sehschärfeprüfung für den Zwischenbereich. Hier ist eine
Entfernung von 60 cm voreingestellt.
Wenn das nicht der tatsächlichen Entfernung am Arbeitsplatz des Pro-
banden zwischen Bildschirm und Proband entspricht, können Sie die
Prüfentfernung mit Hilfe des Schiebereglers ändern,
der Spalte „Entf."
(Abb. 3-7, Seite 22)
Prüfentfernung.
Wenn Sie die Prüfentfernung eines Testschrittes ändern, so werden alle
weiteren Testschritte dieses Prüfbereiches entsprechend geändert.
Entfernung
Ferne
60 cm
40 cm
Kap. 3.2, Seite
14.
Kap. 3.7, Seite
finden Sie die aktuell eingestellte
Kap. 3.4,
23. In
27 / 172

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis