Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heidolph Hei-TORQUE Expert Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-TORQUE Expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Rührwerkzeug einspannen
Warnung: Verletzungsgefahr!
Wenn das Schnellspannfutter nicht richtig geschlossen ist, kann sich
das Rührwerkzeug bei der Rotation lösen und zu Verletzungen führen.
Ziehen Sie das Schnellspannfutter sicher fest. Kontrollieren Sie
bei längerem Betrieb zwischendurch im ausgeschalteten Zustand den
festen Sitz des Rührwerkzeugs.
Führen Sie das Rührwerkzeug von
unten in das Schnellspannfutter
ein, bis es die richtige Höhe
erreicht hat.
Halten Sie das Rührwerkzeug
möglichst zentriert in dieser
Postion und schließen Sie
das Schnellspannfutter im
Uhrzeigersinn vorsichtig, bis es
auf den Widerstand des neuen
Rührwerkzeugs trifft.
Richten Sie das Rührwerkzeug
mittig im Schnellspannfutter
aus und schließen Sie es im
Uhrzeigersinn bis es hörbar
dreimal einrastet.
Warnung: Verletzungsgefahr! Gerätebeschädigung:
Eine schlechte Zentrierung kann zum Aufschaukeln von Vibrationen
und zu Instabilität und damit zu Verletzungen führen.
Ein nicht korrekt montiertes Rührwekzeug kann zu einer dauerhaften
Beschädigung durch Unwucht am Laborrührer oder am Rührwerkzeug
führen.
Zentrieren Sie das Rührwerkzeug sorgfältig, bevor Sie das
Schnellspannfutter festziehen.
Schieben Sie den Sicherheitsring
bis zum Anschlag nach oben.
Drehen Sie den Sicherheitsring
bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn.
Das Rührwerkzeug ist sicher
montiert.
Sicherheitsring
untere Position
Schnellspannfutter
Rührwerkzeug
Sicherheitsring
obere Position
Sicherheitsring
geschlossen
40

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hei-torque ultimate

Inhaltsverzeichnis