Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmoment Kalibrieren - Heidolph Hei-TORQUE Expert Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hei-TORQUE Expert:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

Drehmoment kalibrieren

Die Geräte sind ab Werk kalibriert. Diese Kalibrierung kann jedoch nicht die indivi-
duellen Umgebungsbedingungen vor Ort widerspiegeln. Wenn eine möglichst exakte
Drehmomentanzeige für Ihre Prozesse wichtig ist, sollten Sie das Drehmoment selbst
kalibrieren.
Sie haben zwei Möglichkeiten, das Drehmoment zu kalibrieren:
Relativen Nullpunkt definieren: Diesen messen Sie innerhalb Ihrer Probe, d. h., der
Nullpunkt des Drehmoments wird durch den Widerstand in Ihrer Probe definiert.
Absoluten Nullpunkt definieren: Diesen messen Sie außerhalb Ihrer Probe, d. h., der
Nullpunkt des Drehmoments wird ohne den Widerstand Ihrer Probe definiert.
Kalibrieren Sie das Drehmoment erst, wenn das Gerät bereits ca.
15 - 30 Minuten warmgelaufen ist. In kaltem Zustand verfälscht der
temperaturabhängige Widerstand des Getriebes das Drehmoment.
Der Rührvorgang läuft bereits seit
15 - 30
Minuten.
Berühren Sie im Hauptmenü das
Bedienfeld „Kal".
Sie erhalten die Meldung
„Drehmoment kalibriert".
Im Display blinkt „MEM"
solange, bis die Kalibrierung auf
Werkseinstellung zurückgesetzt
wird.
Beim relativen Nullpunkt geht die
Drehmoment-Anzeige im Laufe des
Rührvorgangs in den Minus- oder
Plusbereich, je nach Viskositäts-
Veränderung Ihrer Probe ab
Zeitpunkt der Kalibrierung.
Beim absoluten Nullpunkt wird, je
nach Widerstand der Probe, das
absolute Drehmoment in der Regel
im Plusbereich angezeigt.
Die Kalibrierung gilt immer nur für die gewählte
Rotationsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt der Kalibrierung. Sobald
diese verändert wird, verändert sich das Drehmoment, und das
Gerät muss gegebenenfalls neu kalibriert werden.
Für ein Profil mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, das über
Favoriten angewählt wurde, ist eine Kalibrierung daher nicht gültig.
Kalibrierung zurücksetzen
Beenden Sie die Rotation.
Berühren Sie im Hauptmenü das Bedienfeld „Kal".
Die Kalibrierung wird auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird die Kalibrierung automatisch
auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Drehmoment
Drehmoment
38
MEM
MEM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hei-torque ultimate

Inhaltsverzeichnis