Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätevariablen Und Prozessgrößen - Endress+Hauser PROline promag 51 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promag 51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
!
!
60
Bedienprogramm "FieldTool"
FieldTool ist eine für die PROline-Messgeräte konzipierte, universell einsetzbare
Service- und Konfigurationssoftware. Der Anschluss erfolgt über ein HART-Modem, z.B.
Commubox FXA 191.
FieldTool bietet dem Anwender folgende Einsatzmöglichkeiten:
• Parametrieren von Gerätefunktionen
• Visualisieren von Messwerten (inkl. "Datalogging")
• Datensicherung von Geräteparametern
• Erweiterte Gerätediagnose
• Messstellendokumentation
Weitere Informationen zu FieldTool finden Sie in folgender E+H-Dokumentation: System
Information SI 031D/06/de "FieldTool"
Weitere Bedienprogramme
• Bedienprogramm "AMS" (Fisher Rosemount)
• Bedienprogramm "SIMATIC PDM" (Siemens)
Hinweis!
Das HART-Protokoll erfordert in der Funktion STROMBEREICH (Stromausgang 1) die
Einstellung "4...20 mA HART" oder "4-20 mA (25 mA) HART".
5.4.2
Gerätevariablen und Prozessgrößen
Gerätevariablen:
Folgende Gerätevariablen sind über das HART-Protokoll verfügbar:
Kennung (dezimal)
0
1
250
251
Prozessgrößen:
Die Prozessgrößen sind werkseitig folgenden Gerätevariablen zugeordnet:
• Primäre Prozessgröße (PV) → Volumenfluss
• Sekundäre Prozessgröße (SV) → Summenzähler 1
• Dritte Prozessgröße (TV) → nicht belegt
• Vierte Prozessgröße (FV) → nicht belegt
Hinweis!
Die Zuordnung der Gerätevariablen zur Prozessgröße kann über Kommando 51
verändert bzw. festgelegt werden (s. Seite 66).
Gerätevariable
OFF (nicht belegt)
Volumenfluss
Summenzähler 1
Summenzähler 2
PROline Promag 51
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis