Stichwortverzeichnis
Elektrodenbestückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Messelektrodenachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
MSÜ-Elektrode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 79
Wechselmesselektroden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) . . . 44, 109
Elektronikplatinen (Ein-/Ausbau)
Feldgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Wandaufbaugehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Erdungsscheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Montage (Promag P) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Montage (Promag W) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Ex-Zusatzdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
F
Fallleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Fehlerarten (System- und Prozessfehler) . . . . . . . . . 58
Fehlergrenzen
siehe Messwertabweichung
Fehlermeldungen
Besonderheiten im Eichbetrieb . . . . . . . . . . . . . . 75
Fehlermeldungen zurücksetzen (Eichbetrieb) . . 75
Hilfsenergie einschalten im Eichbetrieb . . . . . . . 75
Prozessfehlermeldungen (Applikationsfehler) . . 92
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Systemfehlermeldungen (Gerätefehler) . . . . . . . 86
Fehlersuche und -behebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Fehlerverhalten Ein-/Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Fieldcheck (Test- und Simulationsgerät) . . . . . . . . . 84
Fieldtool (Konfigurations-/Servicesoftware) . . . . . . . 83
Frequenzausgang
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Funktionen, Funktionsgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Funktionsbeschreibungen
s. Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen"
Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Funktionsmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
G
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Gefahrenstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gerätebezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gerätefunktionen
s. Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen"
H
HART
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Handbediengerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Hilfseingang
siehe Statuseingang
Hilfsenergie (Versorgungsspannung) . . . . . . . . . . 107
Hochtemperaturausführung (Promag P)
Temperaturbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
HOME-Position (Anzeige Betriebsmodus) . . . . . . . . 55
132
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Leer- und Vollrohrabgleich (MSÜ/OED) . . . . . . . 79
Quick Setup "Inbetriebnahme" . . . . . . . . . . . . . 78
Stromausgang konfigurieren (aktiv/passiv) . . . . 80
Installation
siehe Einbau, Einbaubedingungen
K
Kabeleinführungen
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Technische Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Kabellänge (Getrenntausführung) . . . . . . . . . . . . . 27
Kabelspezifikationen Getrenntausführung
Kabelkonfektionierung Promag W, P . . . . . . . . . 43
Kabellänge, Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kalibrierfaktor (Werkeinstellung) . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kathodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Konformitätserklärung (CE-Zeichen) . . . . . . . . . . . . 13
L
Lagerungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Leerrohrabgleich
siehe Messstoffüberwachung
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Leitfähigkeit Messstoff, minimale . . . . . . . . . . . . . 110
M
Messaufnehmer (Einbau)
siehe Einbau
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Messelektroden
siehe Elektroden
Messgenauigkeit
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Messrohr
Auskleidung, Temperaturbereiche . . . . . . . . . . 109
Auskleidung, Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . 111
Innendurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Messstoffdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Messstoffleitfähigkeit
Verbindungskabellänge (Getrenntausführung) . 27
Messstoffleitfähigkeit, minimale . . . . . . . . . . . . . . 110
Messstofftemperaturbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Messstoffüberwachung (MSÜ/OED)
Allgemeine Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Leerrohr-/Vollrohrabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
MSÜ-Elektrode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 79
Messumformer
Drehen Feldgehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
PROline Promag 51
Endress+Hauser