Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 1 Funktionsmatrix Funktionsmatrix Aufbau und Bedienung der Funktionsmatrix Die Funktionsmatrix besteht aus zwei Ebenen, den Gruppen und deren Funktionen. Die Gruppen bilden eine “Grobeinteilung” der Bedienmöglichkeiten des Messgeräts. Jeder Gruppe sind eine Anzahl von Funktionen zugeordnet. Über die Anwahl der Gruppe kann man zu den Funktionen gelangen, in der die Bedienung bzw.
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 2 Gruppe MESSWERTE Gruppe MESSWERTE Funktionsbeschreibung MESSWERTE Hinweis! • Die Maßeinheit der hier dargestellten Messgröße kann in der Gruppe “SYSTEMEINHEITEN” eingestellt werden. • Fließt der Messstoff in der Rohrleitung rückwärts, so erscheint der Durchflusswert auf der Anzeige mit einem negati- ven Vorzeichen.
3 Gruppe SYSTEMEINHEITEN Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Gruppe SYSTEMEINHEITEN Funktionsbeschreibung SYSTEMEINHEITEN In dieser Funktionsgruppe kann die Einheit für die Messgröße ausgewählt werden. EINHEIT MASSEFLUSS Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für den Massefluss (Masse/Zeit). Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für: •...
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 3 Gruppe SYSTEMEINHEITEN Funktionsbeschreibung SYSTEMEINHEITEN EINHEIT Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für den Volumenfluss VOLUMENFLUSS (Volumen/Zeit). Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für: • Schleichmenge Auswahl: Metrisch: Kubikzentimeter → cm³/s; cm³/min; cm³/h; cm³/day Kubikdezimeter →...
Seite 10
3 Gruppe SYSTEMEINHEITEN Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung SYSTEMEINHEITEN EINHEIT NORM- Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für den Normvolumenfluss (Norm- VOLUMENFLUSS volumen/Zeit). Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für: • Schleichmenge Auswahl: Metrisch: Nl/s Nl/min Nl/h Nl/day Nm³/s...
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 3 Gruppe SYSTEMEINHEITEN Funktionsbeschreibung SYSTEMEINHEITEN EINHEIT DICHTE Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für die Messstoffdichte. Die hier gewählte Einheit ist auch gültig für: • Dichte-Ansprechwert für Messstoffüberwachung • Dichteabgleichwert Auswahl: Metrisch → g/cm³; g/cc; kg/dm³; kg/l; kg/m³; SD 4 °C, SD 15 °C, SD 20 °C; SG 4 °C, SG 15 °C, SG 20 °C...
3 Gruppe SYSTEMEINHEITEN Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung SYSTEMEINHEITEN EINHEIT DRUCK Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für den Druck. Die hier gewählte Einheit ist gültig für: • Vorgegebenen Druck (Funktion DRUCK auf Seite 31) Auswahl: bara barg...
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 4 Gruppe QUICK SETUP Gruppe QUICK SETUP Funktionsbeschreibung QUICK SETUP Hinweis! • Die Quick Setups sind nur über die Vor-Ort-Anzeige verfügbar. • Ablaufdiagramme der verschiedenen Quick Setups finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. • Weitere Informationen zu den Setups finden Sie in der Betriebsanleitung BA072D.
Seite 14
4 Gruppe QUICK SETUP Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Quick Setup “Inbetriebnahme” Hinweis! Wird bei einer Abfrage die Tastenkombination Q gedrückt, erfolgt ein Rücksprung in die Zelle QUICK SETUP INBETRIEBNAHME. ➀ Die Auswahl “WERKSAUSLIEFERUNG” setzt jede angewählte Einheit auf die Werkseinstellung.
Seite 15
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 4 Gruppe QUICK SETUP Quick Setup “Kommunikation” Zum Aufbau der zyklischen Datenübertragung sind diverse Vereinbarungen zwischen dem PROFIBUS Master und Slave notwendig, welche bei der Parametrierung verschiedener Funktionen berücksichtigt werden müssen. Über das Quick Setup “Kommunikation” können diese Funktionen einfach und schnell parametriert werden.
Land (s. Seite 38 ff.) Hinweis! • Durch gleichzeitiges Betätigen der -Tasten beim Aufstarten wird die Sprache “ENGLISH” eingestellt. • Ein Wechsel des Sprachpakets ist mit Hilfe des Konfigurationsprogramms FielCare möglich. Bei Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser-Vertretung gerne zur Verfügung. Endress+Hauser...
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 5 Gruppe BETRIEB Funktionsbeschreibung BETRIEB CODE EINGABE Hinweis! Diese Funktion ist nur für die Vor-Ort-Bedienung und den Zugriff über ein Bedienpro- gramm (z.B. FieldCare) relevant und hat keinen Einfluss auf die zyklische Dantenübertra- gung über den PROFIBUS Master (Klasse 1).
6 Gruppe ANZEIGE Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Gruppe ANZEIGE Funktionsbeschreibung ANZEIGE ZUORDNUNG ZEILE 1 Auswahl des Anzeigewerts für die Hauptzeile (obere Zeile der Vor-Ort-Anzeige). Auswahl: MASSEFLUSS MASSEFLUSS IN % VOLUMENFLUSS VOLUMENFLUSS IN % DICHTE TEMPERATUR SUMMENZÄHLER 1 NORMVOLUMENFLUSS...
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 6 Gruppe ANZEIGE Funktionsbeschreibung ANZEIGE 100% WERT Hinweis! Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion ZUORDN. ZEILE 1 oder ZUORDN. ZEILE 2 die Auswahl VOLUMENFLUSS IN % oder VOLUMENFLUSS BARGRAPH IN % getroffen wurde.
6 Gruppe ANZEIGE Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung ANZEIGE HINTERGRUNDBE- Einstellen der Hintergrundbeleuchtung gemäß den vor Ort herrschenden Betriebs- LEUCHTUNG bedingungen. Eingabe: 0...100% Hinweis! Die Eingabe des Wertes “0” bedeutet, dass die Hintergrundbeleuchtung “ausgeschaltet” ist. Die Anzeige gibt dann keinerlei Licht mehr ab, d.h. die Anzeigetexte sind im Dunkeln nicht mehr lesbar.
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 7 Gruppe SUMMENZÄHLER Gruppe SUMMENZÄHLER Funktionsbeschreibung SUMMENZÄHLER AUSWAHL Auswahl des Summenzählers. SUMMENZÄHLER Hinweis! Das Messgerät verfügt über nur einen Summenzähler. Auswahl: SUMMENZÄHLER 1 Werkeinstellung: SUMMENZÄHLER 1 TOTALIZER OUT VALUE 1 Anzeige des aktuellen Summenzählerwerts inkl. Einheit.
7 Gruppe SUMMENZÄHLER Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung SUMMENZÄHLER SET TOTALIZER Steuerung des Summenzählers. Auswahl: TOTALISIEREN Aufsummieren der in der Funktion KANAL ausgewählten Messgröße. RÜCKSETZEN (Reset) Rücksetzen des Summenzählers auf den Wert 0. VOREINSTELLUNG (Preset) Der Summenzähler wird auf den in der Funktion PRESET TOTALIZER definierten Wert gesetzt.
Seite 23
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 7 Gruppe SUMMENZÄHLER Funktionsbeschreibung SUMMENZÄHLER CYCL. CALC. TOT. In dieser Funktion wird definiert, ob die Summenzähler 1 auf der Vor-Ort-Anzeige und im Bedienprogramm (z.B. FieldCare) aktualisiert werden. Auswahl: Summenzähler werden immer aktualisiert. Summenzähler werden nur dann aktualisiert, wenn der entsprechende Summenzähler- funktionsblock (Modul bzw.
Bei der Übertragung wird die Skalierung des OUT Wertes im Analog Input Block automa- tisch auf die eingestellte Systemeinheit skaliert und die OUT Einheit (Ausgangseinheit) im Parameter OUT_UNIT angezeigt. Die voreingestellten Systemeinheiten sind in der Betriebsanleitung Proline Promass 80 PROFIBUS PA, BA 072D/06/de aufgelistet. " Achtung! Das Aktivieren dieser Funktion kann zu einer sprunghaften Änderung des...
Seite 25
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 8 Gruppe KOMMUNIKATION Funktionsbeschreibung KOMMUNIKATION PROFIL VERSION In dieser Funktion wird die Profil-Version angezeigt. Anzeige: AKTUELLE BAUDRATE In dieser Funktion wird die im Automatisierungssystem eingestellte Daten- übertragungsgeschwindigkeit, mit der das Gerät kommuniziert, angezeigt. GERÄTE ID In dieser Funktion wird die herstellerspezifische Geräteidentifikation angezeigt.
Seite 26
8 Gruppe KOMMUNIKATION Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung KOMMUNIKATION DISPLAY VALUE Hinweis! Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BLOCK AUSWAHL die Auswahl ANALOG AUSGANG 1 gewählt wurde. Anzeige der vom PROFIBUS Master (Klasse 1) zyklisch zum Messgerät übertragenen Messgröße (Modul DISPLAY_VALUE) inkl.
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 9 Gruppe PROZESSPARAMETER Gruppe PROZESSPARAMETER Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER ZUORDNUNG In dieser Funktion erfolgt die Zuordnung des Schaltpunktes für die Schleichmengenun- SCHLEICHMENGE terdrückung. Auswahl: MASSEFLUSS VOLUMENFLUSS NORMVOLUMENFLUSS Werkeinstellung: MASSEFLUSS EINSCHALTPUNKT Eingabe des Einschaltpunkts der Schleichmengenunterdrückung. SCHLEICHMENGE Wird ein Wert ungleich 0 eingegeben, wird die Schleichmengenunterdrückung aktiv.
Seite 28
9 Gruppe PROZESSPARAMETER Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER MESSSTOFF- In dieser Funktion kann die Messstoffüberwachung (MSÜ) aktiviert werden. Bei einem ÜBERWACHUNG (MSÜ) leeren Messrohr fällt die gemessene Dichte des Messstoffs unter den vorgegebenen Wert in der Funktion MSÜ WERT TIEF.
Seite 29
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 9 Gruppe PROZESSPARAMETER Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER NULLPUNKT ABGLEICH Mit dieser Funktion können Sie den Nullpunktabgleich automatisch starten. Der dabei vom Messsystem neu ermittelte Nullpunktwert wird in die Funktion NULLPUNKT über- nommen (siehe Seite 33). Eingabe:...
In dieser Funktion kann eine automatische Druckkorrektur konfiguriert werden. Damit kann der Effekt einer Druckabweichung zwischen Kalibrier- und Prozessdruck auf die Messabweichung beim Massedurchfluss kompensiert werden (siehe auch Betriebsanlei- tung Betriebsanleitung Proline Promass 80 PROFIBUS PA, BA 072D/06/de, Kapitel Messgenauigkeit). Auswahl: FIX (Der Prozessdruck kann in der Funktion DRUCK vorgegeben werden).
Seite 31
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 9 Gruppe PROZESSPARAMETER Funktionsbeschreibung PROZESSPARAMETER DRUCK Hinweis! Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion DRUCKMODUS die Auswahl FIX getroffen wurde. In dieser Funktion geben Sie den Wert für den Prozessdruck ein, der bei der Druckkor- rektur verwendet werden soll.
10 Gruppe SYSTEMPARAMETER Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Gruppe SYSTEMPARAMETER Funktionsbeschreibung SYSTEMPARAMETER EINBAURICHTUNG In dieser Funktion kann das Vorzeichen der Durchflussmessgröße gegebenenfalls geän- AUFNEHMER dert werden. Hinweis! Stellen Sie die tatsächliche Durchflussrichtung des Messstoffs in Bezug auf die Pfeilrich- tung auf dem Messaufnehmer-(Typenschild) fest.
Messeinrichtung beeinflussen würde, insbesondere auch die Messgenauigkeit. Die nachfolgend beschriebenen Funktionen können deshalb auch mit Eingabe Ihrer persönlichen Codezahl nicht verändert werden. Kontaktieren Sie bitte Ihre Endress+Hauser Serviceorganisation, falls Sie Fragen zu diesen Funktionen haben. K-FAKTOR Anzeige des aktuellen Kalibrierfaktors für den Messaufnehmer.
Seite 34
11 Gruppe AUFNEHMERDATEN Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Funktionsbeschreibung AUFNEHMERDATEN DICHTEKOEFFIZIENT C1 Anzeige des aktuellen Dichtekoeffizienten C 1. " Achtung! Ein Feld-Dichteabgleich kann den Wert des Dichtekoeffizienten verändern. DICHTEKOEFFIZIENT C2 Anzeige des aktuellen Dichtekoeffizienten C 2. " Achtung! Ein Feld-Dichteabgleich kann den Wert des Dichtekoeffizienten verändern.
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 12 Gruppe ÜBERWACHUNG Gruppe ÜBERWACHUNG Funktionsbeschreibung ÜBERWACHUNG AKTUELLER Anzeige des aktuellen Systemzustands. SYSTEMZUSTAND Anzeige: “SYSTEM OK” oder Anzeige der am höchst priorisierten Stör-/Hinweismeldung. ALTE SYSTEMZUSTÄNDE Abfrage der letzten 15, seit dem letzten Messbeginn, aufgetretenen Stör- und Hinweis- meldungen.
13 Gruppe SIMULATION SYSTEM Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Gruppe SIMULATION SYSTEM Funktionsbeschreibung SIMULATION SYSTEM SIMULATION In dieser Funktion können alle Ein- und Ausgänge und der Summenzähler in ihr jeweili- FEHLERVERHALTEN ges Störungsverhalten geschaltet werden, um ihr korrektes Verhalten zu überprüfen. In der Anzeige erscheint während dieser Zeit die Meldung “SIMULATION FEHLERVER-...
• Die Funktion SPRACHE zeigt die Auswahl der Sprachen im entsprechenden Sprachpa- ket an. • Ein Wechsel des Sprachpakets ist mit Hilfe des Konfigurationsprogramms ToF Tool - Fieldtool Package möglich. Bei Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser-Vertretung gerne zur Verfügung. I/O-MODULTYP Anzeige des I/O-Modultyps.
Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA 16 Werkeinstellungen 16.1.3 Dichte, Länge, Temperatur Einheit Dichte kg/l Länge Temperatur ° C 16.2 US-Einheiten (nur für USA und Canada) 16.2.1 Schleichmenge, Endwert Nennweite Schleichmenge Endwert [mm] (ca. v = 0,04 m/s) (ca. v = 2,5 m/s)
Seite 40
16 Werkeinstellungen Gerätefunktionen Proline Promass 80 PROFIBUS PA Endress+Hauser...