Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorabprüfungen; Warmlaufen Der Anlage; Kontrolle Des Eingefüllten Öls - Trane CCUF 50 Installation, Betrieb, Wartung

Kondensatorlose innenkühler mit scroll-verdichtern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 INBETRIEBNAHME

14.1 VORABPRÜFUNGEN
Vor der Inbetriebnahme der Maschine ist sicherzustellen, dass alle im Absatz „CHECKLISTE –
OBLIGATORISCHE BETRIEBSKONTROLLE VOR DER INBETRIEBNAHME" beschriebenen
Vorgänge richtig durchgeführt wurden.
Außerdem muss überprüft werden, dass alle mechanischen und elektrischen Bauteile richtig
festgezogen wurden. Besonderes Augenmerk sollte den Hauptkomponenten (Verdichter,
Wärmetauscher, Ventilatoren, Elektromotoren und Pumpe) gelten. Werden lose
Befestigungselemente gefunden, diese vor der Inbetriebnahme der Maschine gut festziehen.
Die Ölheizungen sollten mindestens 8 Stunden vor der Inbetriebnahme eingestellt werden.
Sicherstellen, dass die Ölwanne des Verdichters heiß ist. Das Verdichterventil und den Kühlkreis
öffnen, da diese Elemente möglicherweise für die Befüllung geschlossen wurden. Alle an das
Gerät angeschlossenen Maschinenelemente überprüfen.
WARNUNG! Der Kaltwasserkreislauf steht möglicherweise unter Druck. Vor dem Öffnen
des Systems zum Spülen oder Auffüllen des Wasserkreises diesen Druck ablassen. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Verletzungsgefahr. Wird der Kaltwasserkreislauf mit
einer Reinigungslösung behandelt, muss die Kühlmaschine vom Wasserkreislauf isoliert werden,
um Schäden an der Maschine und den Wasserrohren des Verdampfers zu vermeiden.
14.2 INBETRIEBNAHME
Das Gerät durch Drücken des EIN-/AUS-Schalters starten. Es vergehen rund 20 Sekunden ab
dem Moment, in dem der Befehl zum Starten gesendet wird, bis zum Anlaufen des (ersten)
Verdichters. Dreihundertsechzig Sekunden vergehen zwischen dem letzten Abschalten und
dem nächsten Einschalten desselben Verdichters.
Die Drehrichtung der Verdichter prüfen. Wenn die Richtung nicht stimmt, die Stromversorgungsphasen
vertauschen. Sicherstellen, dass alle Sicherheits- und Steuergeräte richtig funktionieren. Die Temperatur
des Wassers prüfen, das aus dem Verdampfer kommt, und die Regeleinstellung bei Bedarf regulieren.
Den Ölstand überprüfen.
Der Öltyp ist POE.

14.3 WARMLAUFEN DER ANLAGE

Damit alle Maschinenkomponenten in gutem Zustand bleiben und ihre Nutzung optimiert wird, muss
während der Aufwärmphase die Maschine auf die richtige Temperatur gebracht werden, bevor die
Kühl- oder Wärmeenergie in das System abgegeben wird.
Dazu müssen die nachfolgenden Schritte beachtet werden:
* Die Maschine starten
* Warten, bis die Wassertemperatur die Betriebstemperatur erreicht hat
* Die Verbraucher starten
Das oben angegebene Verfahren jedes Mal dann verwenden, wenn die Anlage so lange angehalten
wurde, dass die Temperatur des darin enthaltenen Wassers deutlich variiert.
14.4 KONTROLLE DES EINGEFÜLLTEN ÖLS
Alle in CCUF-Geräten von Trane verbauten Verdichter sind ab Werk mit Öl befüllt, dessen chemische
Stabilität hervorragend ist. Deshalb muss das Schmieröl nur gelegentlich gewechselt werden.
Die Spiralverdichter sind mit einem Ölschauglas ausgestattet, das die Kontrolle des Ölstands
ermöglicht. Im Verbund zweier oder dreier Geräte ist besonders auf den Ölstand zu achten. Es ist
normal, wenn die Ölstände parallel betriebener Verdichter nicht vollständig gleich sind, solange sie
zwischen der oberen und unteren Grenze liegen.
Im Falle von Verbrennungen im Elektromotor oder einer Störung des Verdichters muss der Säuregehalt des
Schmieröls überprüft und schließlich der Kreislauf gereinigt werden, um den Säuregehalt auf die richtigen
Werte zu senken, z. B. über die Montage eines Säurefilters und einen Wechsel des Öls im Kreislauf.
Seite 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis