Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Strömungswächters - Trane CCUF 50 Installation, Betrieb, Wartung

Kondensatorlose innenkühler mit scroll-verdichtern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.2 Installation des Strömungswächters
Damit durch den Verdampfer genügend Wasser strömt, muss im Wasserkreislauf ein Strömungswächter installiert
werden. Der Strömungswächter muss gemäß dem entsprechenden Hydraulikschema installiert werden, wie im Abschnitt
7.4 HYDRAULIKVERSIONEN angegeben. Zweck des Strömungswächters ist es, das Gerät anzuhalten, falls es zu einer
Unterbrechung des Wasserdurchflusses kommt. Zugleich wird der Verdampfer vor Gefrieren geschützt. Da keine
Wasserdurchfluss-Regelvorrichtung am Gerät installiert ist, ist die Installation des Strömungswächters, der immer als
separates Zubehör von Trane zur Verfügung gestellt wird, im Werk des Kunden zwingend erforderlich.
Die Installation des Strömungswächters kann horizontal und vertikal per Einschraubgewinde, RP 1" (ISO7/1) erfolgen.
Er sollte fernab von Krümmern oder Drosseln mit einem Pfeil in Fließrichtung installiert werden. Wenn das Rohr
senkrecht steht, kalibrieren Sie den Bereich neu, um das Paddelgewicht auszugleichen. Wenn das Gerät nach unten
montiert ist, achten Sie auf Schlacken und legen Sie es in ein gerades Rohr fernab von Filtern, Ventilen usw. mit einer
Länge, die mindestens dem 5-fachen Durchmesser des Rohres vor und nach dem Gerät entspricht. Die Paddel müssen
von der kürzesten Seite installiert werden.
Blade-Strömungswächter sind einzeln als Zubehör erhältlich und eignen sich für raue Umgebungen sowie Rohre mit
einem Durchmesser von 1 bis 8 Zoll. Der Strömungswächter verfügt über einen Kontakt, der vor Ort vom Unternehmer
anzuschließen ist. Weitere Informationen finden Sie im Geräteanschlussdiagramm. Informationen zu Positionierung und
Einstellungen finden Sie auf dem Anweisungsblatt in der Verpackung des Strömungswächters.
Abmessungen (mm)
Hexagon 34
Abbildung 17
Paddel
ROHRE
TABELLEN
Abbildung 18
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis