Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trane CCUF 50 Installation, Betrieb, Wartung Seite 18

Kondensatorlose innenkühler mit scroll-verdichtern
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.1 Berechnung des gesamten minimalen Wassergehalts, des gesamten optimalen Wassergehalts
und der Durchflussmengen.
Die Maschine benötigt Werte für den minimalen und den optimalen Gesamtwassergehalt gemäß den folgenden Tabellen:
Kaltwasser-Wärmetauscher Anlagenseite
CCUF
Vopt
Vmin.
[m³]
0,45
050
0,51
055
0,57
065
0,69
075
0,78
085
0,93
100
1,07
115
1,17
130
1,28
140
150
1,45
170
1,64
190
1,85
210
2,04
095
0,95
105
1,01
120
1,14
135
1,33
160
1,57
185
1,81
215
2,11
235
2,33
255
2,52
295
2,92
325
3,21
365
3,63
420
4,10
485
4,78
540
5,27
580
5,69
620
6,00
LEGENDE:
V:
Mindest-/optimale Wassermenge der Anlage
Q min: Mindest-Wasserdurchflussmenge zum Wärmeaustauscher
Q max: Maximale Wasserdurchflussmenge zum Wärmeaustauscher
ΔTmax. Kühlmaschine = 10 °C
ΔTmin. Kühlmaschine = 3 °C
dpw = K·Q² / 1000 Q = 0,86 P/ΔT
WICHTIG: Wenn die Pumpe von einem Umrichter (entweder integrierte Pumpe oder externe Pumpe) angetrieben
wird, muss die Wasserdurchflussrate unter jeder Betriebsbedingung so niedrig wie möglich sein.
Die Schwankung darf 10 % des Nenndurchflusses pro Minute nicht übersteigen.
Seite 18
K
Q min
[m³]
[m
/h]
3
0,26
365,3
5,6
0,29
358,0
6,4
0,32
352,4
7,1
0,39
182,4
8,6
0,45
178,5
9,8
0,53
75,6
11,6
0,61
73,8
13,4
0,67
72,7
14,7
0,73
71,7
16,0
0,83
38,5
18,2
0,94
27,1
20,5
1,06
26,6
23,1
1,16
26,2
25,5
0,54
119,4
11,9
0,58
118,5
12,7
0,65
117,0
14,2
0,76
56,4
16,7
0,90
55,3
19,6
1,03
54,5
22,6
1,21
30,8
26,4
1,33
30,5
29,1
1,44
30,3
31,4
1,67
11,6
36,5
1,83
11,4
40,1
2,07
11,2
45,4
2,34
6,3
51,3
2,73
6,1
59,7
3,01
3,6
65,8
3,25
3,6
71,2
3,43
3,6
75,0
Q max
[m
/h]
3
14,9
16,9
18,9
22,9
26,1
31,0
35,6
39,2
42,6
48,5
54,6
61,6
67,9
31,6
33,7
37,9
44,4
52,3
60,2
70,5
77,5
83,8
97,4
106,9
121,0
136,7
159,2
175,5
189,8
200,0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis