Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Vorbereitung; Inbetriebnahme - Trane CGWH 115 Installation, Betrieb Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CGWH 115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

Alle Prüfungen gemäß Checkliste
ausführen und sicherstellen, dass
die Maschine korrekt installiert und
betriebsbereit ist. Bevor Tranes
Serviceabteilung die Maschine in
Betrieb nimmt, muss der Installateur
folgende Punkte überprüfen:
Aufstellungsort des Geräts prüfen.
Waagerechte Ausrichtung des
Geräts prüfen.
Typ und Position der
Gummiunterlagen prüfen.
Abstände für den Zugang bei
Wartungsarbeiten prüfen (siehe
Unterlagen).
Der Kaltwasserkreis ist
betriebsbereit, d. h. gefüllt,
druckgeprüft und entlüftet.
Der Kaltwasserkreislauf muss
gespült sein.
Vorhandensein des Wasserfilters
vor dem Verdampfer prüfen.
Die Filter müssen nach 2
Betriebsstunden der Pumpen
gereinigt werden.
Position der Thermometer und
Manometer prüfen.
Anschluss der Kaltwasserpumpen
an die Steuertafel prüfen.
Sicherstellen, dass der
Isolationswiderstand aller
geerdeten Stromanschlüsse den
einschlägigen Bestimmungen und
Vorschriften entspricht.
Übereinstimmung von
Versorgungsspannung und
-frequenz mit spezifizierter
Nennspannung und -frequenz
prüfen.
16

Erstinbetriebnahme

Sicherstellen, dass alle
Elektroanschlüsse korrekt
ausgeführt und sauber sind.
Hauptschalter auf korrekten
Zustand prüfen.
Ethylenglykolgehalt im
Kaltwasserkreis prüfen, falls
Frostschutzmittel notwendig ist.
Druckabfall im Kaltwasserkreis
über den Verdampfer auf
Übereinstimmung mit Trane-
Spezifikation prüfen (siehe
Tabellen 13–14).
Bei Inbetriebnahme jedes
einzelnen Motors im System
dessen Drehrichtung und die
korrekte Funktion aller von ihm
angetriebenen Komponenten
prüfen.
Prüfung des Strömungswächters:
Wasserdurchfluss verringern
und elektrischen Kontakt in der
Steuertafel prüfen.
Prüfen, ob am Tag der
Inbetriebnahme ausreichend
Kühlanforderung vorliegt (ca. 50 %
der Nennlast).

Inbetriebnahme

Führen Sie nachstehende
Anweisungen zur ordnungsgemäßen
Inbetriebnahme der Maschine aus.
Installation und Prüfung der
Kühlmaschine:
Sicherstellen, dass alle oben
angegebenen Arbeitsgänge
(Vorbereitung der Inbetriebnahme)
ausgeführt werden.
Die im E-Schaltkasten mitgelieferten
Anweisungen befolgen:
Die Schrauben zur
Transportsicherung der
Schwingungsdämpfer unter
den Schienen des Verdichters
entfernen.
Das von Trane gelieferte Plexiglas
vor dem Stromanschluss
anbringen.
Sicherstellen, dass sich alle
Wasser- und Kältemittelventile in
Betriebsstellung befinden.
Sicherstellen, dass das Gerät
unbeschädigt ist.
Sicherstellen, dass die Sensoren
korrekt eingebaut sind und deren
Fühler korrekt im Wärmeleiter sitzen.
Halter der Kapillarrohre und
Zustand der Kapillarrohre prüfen
(Schutz vor Vibrationen und
Verschleiß).
Alle von Hand eingestellten
Steuereinrichtungen zurücksetzen.
Kältemittelkreis auf Dichtheit
prüfen.
Prüfen und Einstellen:
Verdichter:
Ölstand bei Stillstand prüfen.
Das Öl muss mindestens die
Mitte des Schauglases erreichen.
Abbildung 6 zeigt den korrekten
Ölstand.
Abbildung 5
Max. Ölstand
Min. Ölstand
CGWH-SVX01E-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis