Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz / Einhaltung Der F-Gas-Bestimmungen - Trane AquaStream 2 CGWN 205 Installation, Bedienung, Wartung

Wasserkühlmaschine als innengerät mit integrierter pumpen-tank-einheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CG-SVX06E-DE
Allgemeine Hinweise
erlischt, wenn das Gerät ohne
schriftliche Genehmigung des Herstellers
modifiziert oder repariert wird, wenn die
Betriebsbedingungen nicht eingehalten
werden oder wenn die Steuerung oder
die elektrische Verdrahtung verändert
wird. Schäden, die durch unsachgemäße
Benutzung, nicht durchgeführte
Wartungsarbeiten oder Missachtung
der Herstelleranweisungen entstanden
sind, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Die Missachtung
der Anweisungen dieses Handbuchs
kann zu einem Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss durch den Hersteller
führen.
Kältemittel
Das von uns gelieferte Kältemittel
erfüllt alle Anforderungen unserer
Maschinen. Bei Verwendung von
aufbereitetem oder wiedergewonnenem
Kältemittel ist sicherzustellen, dass
die Qualität derjenigen von neuem
Kältemittel entspricht. Hierzu ist eine
genaue Analyse des Kältemittels
durch ein Speziallabor erforderlich. Bei
Missachtung dieser Anweisung kann die
Gewährleistung seitens des Herstellers
erlöschen.
Umweltschutz / Einhaltung
der F-Gas-Bestimmungen
Dieses Gerät enthält ein fluoriertes Gas,
das vom Kyoto-Protokoll reglementiert
wird (oder eine ozonabbauende
Substanz, die vom Montreal-Protokoll
reglementiert wird). Der Kältemitteltyp
und die Füllmenge pro Kreis ist
auf dem Typenschild des Produkts
angegeben. Das Treibhauspotenzial des
Kältemittels, das in der Trane Klima-
und Kältetechnikausrüstung eingesetzt
wird, ist in der Tabelle nach Kältemittel
geordnet angegeben.
Kältemitteltyp
Treibhauspotenzial-
R407C
R410A
Der Betreiber (Installations-
Subunternehmen oder Endbenutzer)
muss sich über die geltenden lokalen
Umweltvorschriften informieren, welche
die Montage, Bedienung und Entsorgung
der Ausrüstung betreffen. Dies gilt
insbesondere für die Vorschriften zur
Rückgewinnung schädlicher Substanzen
(Kältemittel, Öl, Frostschutzmittel,
usw.). Kältemittel dürfen unter keinen
Umständen in die Atmosphäre abgegeben
werden. Tätigkeiten, die Kältemittel
betreffen, dürfen nur von entsprechend
qualifizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden.
(1) GWP = Global Warming Potential
(Treibhauspotential)
(2) Reglementiert vom Montreal-Protokoll
Wartungsvertrag
Es wird dringend empfohlen, einen
Wartungsvertrag mit einem Kundendienst
in Ihrer Nähe abzuschließen. Dieser
Vertrag gewährleistet die regelmäßige
Wartung des Systems durch
Fachpersonal, das auf unseren Geräten
geschult ist. Durch regelmäßige Wartung
kann jede Störung rechtzeitig erkannt
und behoben und die Möglichkeit, dass
schwerwiegende Schäden auftreten,
auf ein Minimum begrenzt werden.
Abschließend sei bemerkt, dass eine
regelmäßige Wartung die größtmögliche
Lebensdauer des Gerätes sicherstellt.
Nicht durchgeführte Wartungsarbeiten
und/oder fehlerhafte Installationen
können zum sofortigen Verlust der
Gewährleistung führen.
Schulung
Um Ihnen dabei zu helfen, das Gerät
bestmöglich zu nutzen und über lange
Zeit voll betriebsfähig zu erhalten, bietet
Ihnen der Hersteller die Möglichkeit
für eine Klimatechnik- und Kältemittel-
Serviceschulung. Der Hauptzweck liegt
darin, Benutzern und Servicetechnikern
Wert (1)
ein besseres Verständnis für die Geräte
1653
zu vermitteln, die von ihnen genutzt oder
gewartet werden. Dabei wird besonders
1975
auf die periodische Prüfungen der
Betriebsparameter und die vorbeugende
Wartung Wert gelegt, um Schäden und
zusätzliche Kosten zu vermeiden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis