Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
WARNHINWEIS
ACHTUNG
ACHTUNG
Z U S A T Z I N F O R M A T I O N E N Z U R S I C H E R H E I T
potenziellen Gefahr bewusst sein und das System sofort ausschalten, wenn
eine Störung des Herzschrittmachers festgestellt oder vermutet wird.
Beachten Sie die folgenden Warnhinweise, um größtmögliche Sicherheit zu
gewährleisten.
Das System muss zum Schutz gegen Stromschlag vorschriftsmäßig
geerdet werden. Der Schutz wird durch Erdung des Gehäuses mit einem
dreiadrigen Kabel und Stecker gewährleistet; das System muss außerdem
über eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose mit Strom versorgt werden.
Die
sind nicht wasserdicht und bieten einen Schutzgrad der
MyLab-Modelle
Klasse IP(X)0 gegen Flüssigkeiten; setzen Sie das System nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie es, Flüssigkeitsbehälter auf das System zu
stellen.
Ersetzen Sie die Systemsicherungen nicht durch andere Typen als in der
„Getting Started" angegeben.
MyLab-Anleitung
Stromschlaggefahr. Entfernen Sie nicht die System- oder Monitor-
abdeckung. Lassen Sie Wartungsarbeiten und interne Einstellungen nur
von qualifiziertem Esaote-Personal durchführen.
Schalten Sie das
MyLab
reinigen.
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es
2 - 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis