Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Akkufehler - esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
FA
Fehler # 1
Fehler # 2
S Y S T E M Ü B E R B L I C K
Der Akkupack muss von Esaote-Personal ausgetauscht werden. Diese
Person ist dafür verantwortlich, dass das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert.

Fehlermeldungen

Immer wenn ein interner Fehler auftritt, friert das Gerät automatisch ein und
eine Fehlermeldung wird auf dem Bildschirm angezeigt. Schalten Sie das
aus und dann wieder ein, um zu sehen, ob die Fehlermeldung weiterhin
MyLab
besteht.
Speichern Sie auf jeden Fall die Protokolldatei (weitere Informationen finden
Sie
im
Abschnitt
Anwendungen") und wenden Sie sich an den Esaote-Kundendienst.

Akkufehler

Wenn ein Problem mit dem Akku auftritt, wird das Akkusymbol
durchgestrichen angezeigt.
Die Nummer im Warnhinweis gibt die Fehlerursache an.
Diese Meldung weist auf einen Fehler in der Stromversorgung hin: In diesem
Fall sind die Informationen über die Akkus unter Umständen nicht korrekt.
Das
zeigt die folgende Meldung an:
MyLab
Fehler # 1: Fehlerhafte Kommunikation
mit der Stromversorgung. Das
automatische Abschalten ist deaktiviert.
Wenn diese Situation eintritt, schalten Sie das
gedrückt halten, und verständigen Sie den Esaote-Service.
Diese Fehlermeldung deutet auf einen fehlgeschlagenen Zugriff auf den
Akku hin: In diesem Fall sind die Angaben zu den Akkus möglicherweise
nicht korrekt. Das
MyLab
Fehler # 2: Fehlerhafte Kommunikation
mit der Akku-Logik. Das automatische
Wenn diese Situation eintritt, schalten Sie das
gedrückt halten, und verständigen Sie den Esaote-Service.
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
„Archiv"
des
Handbuchs
MyLab
zeigt die folgende Meldung an:
Abschalten ist deaktiviert.
MyLab
„Fortgeschrittene
aus, indem Sie
O N /O FF
aus, indem Sie
O N /O FF
3 - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis