Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lifeguard Ugw-01Gel-Wärmer - esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercodes
Reinigung
Bedientaste
V O R B E R E I T U N G F Ü R D E N G E B R A U C H
Es dauert etwa zwei Stunden, bis eine volle Gel Flasche die richtige
Temperatur erreicht hat.
Der Thermasonic-Gel-Wärmer enthält einen Temperaturfühler zur ständigen
Funktionsüberwachung und zum Schutz vor Überheizen.
Wenn der Temperaturfühler überhaupt nicht funktioniert, blinkt die
Temperaturkontrollleuchte einmal alle fünf Sekunden. Wenn ein Kurzschluss
auftritt, blinkt die Temperaturkontrollleuchte alle fünf Sekunden zweimal. In
beiden Fällen wird der Wärmer nicht funktionieren.
Der Gel-Wärmer kann mit einem weichen, feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel oder einem krankenhausgeeigneten Desinfektionsmittel,
wie z. B. ProteX™ ULTRA-Reinigungstücher, gereinigt werden. Verwenden
Sie zum Reinigen des Gel-Wärmers keine scheuermittelhaltige Reiniger oder
Isopropylalkohol. Tauchen Sie den Gel-Wärmer nicht in Wasser ein.
Lifeguard UGW-01Gel-Wärmer
Der von Esaote gelieferte Lifeguard UGW-01 Gel-Wärmer verfügt über eine
Bedientaste zur Auswahl der gewünschten Temperatur und LED, die über
Funktionsweisen und eventuelle Alarme informieren.
Drücken Sie die Bedientaste auf der Vorderseite:
kurz (weniger als 1 Sekunde), um den Temperatureinstellwert
zwischen 37°C und 40°C zu ändern,
lang (länger als 1 Sekunde), um den Gel-Wärmer ein- und
auszuschalten.
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
Abb. 4-5: Vorderseite von UGW-01
4 - 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis