Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neonatal; Frauengesundheit; Gynäkologie - Transvaginal - esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z U S A T Z I N F O R M A T I O N E N Z U R S I C H E R H E I T
jeder Untersuchung müssen Reste von US-Gel sorgfältig mit einem
Einmaltuch entfernt und das Schallkopfkabel mit einem mit Reinigungsmittel
befeuchteten Tuch abgewischt werden, gefolgt von einer Desinfektion mit
einem viruziden Mittel. Das Sterilisationsverfahren muss immer den
Standardarbeitsanweisungen entsprechen.
Beim Einstellen von Bedienelementen, die sich auf die Schallleistung und die
Verweilzeiten des Schallkopfs auswirken, sollte das ALARA-Prinzip beachtet
werden.

Neonatal

Bei neonatalen diagnostischen Ultraschalluntersuchungen kann es zu
Kapillarblutungen in der Lunge kommen, vor allem bei Frühgeborenen.
Die Ultraschallexposition des Neugeborenengehirns kann zu einer
signifikanten Temperaturerhöhung an der Knochen-Hirn-Grenze führen, die
möglicherweise die neuronale Struktur und Funktion verändert und das
Verhalten und die kognitiven Funktionen beeinträchtigt.
Beim Einstellen von Bedienelementen, die sich auf die Schallleistung und die
Verweilzeiten des Schallkopfs auswirken, sollte das ALARA-Prinzip beachtet
werden.
Farbdoppler sollte nur aus klar definierten klinischen Gründen eingesetzt
werden, wenn zusätzliche diagnostische oder prognostische Informationen
benötigt werden.

Frauengesundheit

Gynäkologie – Transvaginal
Die Untersuchung sollte mit besonderer Vorsicht durchgeführt werden, da
die Erwärmung des Schallkopfs das angrenzende Gewebe erwärmen kann.
Beim Einstellen von Bedienelementen, die sich auf die Schallleistung und die
Verweilzeiten des Schallkopfs auswirken, sollte das ALARA-Prinzip beachtet
werden.
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
2 - 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis