Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften; Bildschirm - esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
T E C H N I S C H E D A T E N
Funktion
TPView
TVM
VPan
XSTIC
XStrain
XStrain 4D
XView
XView+
a. Weitere Informationen zu den unterstützten DICOM-Klassen finden Sie auf
www.esaote.com.
b. www.elesta-echolaser.com
c. Siehe den entsprechenden Vertriebsbereichsleiter für weitere Informationen.
Die Verfügbarkeit von Funktionen, Sonden und Anwendungen ist von
Ihrer Gerätekonfiguration abhängig. Nicht alle Funktionen, Sonden und
Anwendungen sind in allen Ländern zugelassen. Weiterführende
Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Esaote-Vertreter.

Technische Eigenschaften

In diesem Abschnitt wird das mit allen Optionen ausgestattete Produkt
beschrieben;
im
Grundausstattung.

Bildschirm

Haupt: Full HD LCD 21,5-Zoll Monitor (Seitenverhältnis
16:9)
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
Erweitert das Sichtfeld.
Tissue Velocity Mapping bietet eine vollständige
Wandbewegungsanalyse über die Bewertung der systolischen
und diastolischen Myokardfunktion.
Mit Panoramic Imaging werden mehrfache B-Mode-Bilder zu
einem kompletten Panoramabild zusammengefügt.
Es handelt sich um eine dreidimensionale Technik, die die
Aufnahme von fetalen Herz-Datenvolumen ermöglicht, das
als Cineloop eines einzelnen Herzzyklus dargestellt wird.
XStrain ermöglicht die Quantifizierung der
Endokardialgeschwindigkeiten der Kontraktion und
Entspannung sowie der lokalen Deformation des Herzens
(Strain- und Strain-Rate-Analyse).
XStrain 4D erstellt ein volumetrisches Modell des linken
Ventrikels (LV) gemäß der Aufnahme von apikalen
(Volumetrische Strain- und Strain-Rate-Analyse)
XView und XView+ optimieren die pixelgenaue
Bildseigenschaft, indem sie die Artefakte und das Sprenkeln
vorherigen
Abschnitt
Beschreibung
Standardansichten.
entfernt.
finden
Sie
Angaben
zur
9 - 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis