Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
Z U S A T Z I N F O R M A T I O N E N Z U R S I C H E R H E I T

Funksicherheit

Das
ist mit einer eingebauten Drahtlosfunktion ausgestattet.
MyLab
Dieses Gerät kann in Funkgeräten schädliche Interferenzen verursachen,
wenn es nicht nach den Anweisungen aufgestellt und/oder benutzt wird.
Die Drahtlosfunktion ist als absichtlicher HF-(Hochfrequenz-)Sender zu
betrachten, wie durch das Symbol angezeigt:
Wenn die Drahtlosfunktion aktiv ist, kann das
Wenn
die
Drahtlosfunktion
Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:
Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm oder mehr
zwischen den Antennen des Geräts und dem Körper von
Patient und Bedienern ein. Falls mit einem kürzeren Abstand
gearbeitet werden muss, deaktivieren Sie vorübergehend die
Drahtlosfunktion.
Verwendung in bestimmten Umgebungen:
 Die Verwendung von Drahtlosgeräten in Krankenhäusern
ist nur innerhalb der vom Krankenhaus festgelegten
Grenzen erlaubt.
 Die
explosionsgefährdeten
Einschränkungen der Sicherheitsrichtlinie für solche
Umgebungen begrenzt.
Das Gerät ist mit einem standardmäßigen Wireless LAN HF-Empfänger- und
Sendermodul ausgestattet, das folgende Frequenzen verwendet:
Sender-/Empfängerband
[MHz]
2400 bis 2483,5
5150 bis 5350
5470 bis 5725
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
aktiv
Verwendung
von
Bereichen
Modulation
DSSS und OFDM
OFDM
OFDM
andere Geräte stören.
MyLab
ist,sollten
die
folgenden
Drahtlosgeräten
ist
durch
Maximale Sendeleistung
[dBm]
20
23
23
in
die
2 - 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis