Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielgruppe; Haftungsausschluss - esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E I N F Ü H R U N G

Zielgruppe

-Handbücher richten sich an Ultraschalldiagnostiker, Ärzte und
MyLab
Biomedizintechniker, die in grundlegenden Ultraschallprinzipien und -
techniken geschult wurden.
Vor dem Lesen dieser Gebrauchsanweisungen sollten Sie sich mit
Ultraschalltechniken vertraut gemacht haben. Eine sonografische Schulung
und klinische Verfahren sind nicht Gegenstand dieser Anweisungen.

Haftungsausschluss

Der Ultraschallscanner darf nur von Personen benutzt werden, die in dessen
sicherer und korrekter Bedienung umfassend geschult wurden. Sie müssen
umfassende Kenntnisse über den Ultraschallscanner mitbringen, dessen
Spezifikationen, Präzision und Einschränkungen kennen und in der Lage
sein, das Produkt korrekt zu handhaben, um sicherzustellen, dass Diagnose
und Behandlung des Patienten nicht beeinträchtigt werden. Aus diesem
Grund müssen alle Personen, die den Ultraschallscanner verwenden, die
Bedienungsanleitung des Geräts gelesen und verstanden haben.
Ultraschallscanner, Schallköpfe, Kabel, Monitor und Bildaufzeichnungs-
geräte sollten regelmäßig überprüft werden, um ein akzeptables
Leistungsniveau zu gewährleisten. Im Falle einer Fehlfunktion am Gerät
sollte der Betreiber den nächsten Esaote-Serviceanbieter kontaktieren.
Besondere Aufmerksamkeit muss intrakavitären Sonden (z. B. Vaginal-,
Rektal- oder Speiseröhrensonden) gewidmet werden. Diese Sonden sollten
nicht verwendet werden, wenn beim Betrieb an der Luft eine
Eigenerwärmung der Sonde erkennbar ist. Besondere Aufmerksamkeit gilt
transvaginalen Sonden, wenn diese bei Schwangerschaftsuntersuchungen
während der ersten zehn Wochen nach LMP verwendet werden.
Die vom Ultraschallscanner zur Verfügung gestellten Bilder und
Berechnungen sollten niemals als einzige Grundlage für eine klinische
Diagnose betrachtet werden. Sie sind nicht nur als Teil eines komplexeren
Untersuchungsverfahrens, sondern auch im Rahmen medizinischer
Anamnese, Symptom- und anderer Instrumentenuntersuchungen gedacht.
Die korrekte Patienten-ID sowie das genaue Untersuchungsdatum und die
Uhrzeit müssen immer angegeben werden. Dies gilt auch für alle erfassten
Daten und Ausdrucke. Ein Identifizierungsfehler kann zu einer Fehldiagnose
führen.
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
1 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis