Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biometrie; Tastatur; Abmessungen; Gewicht - esaote MyLabX75 Serie Erste Schritte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T E C H N I S C H E D A T E N

Biometrie

Grundlegende und erweiterte Berechnungen, anwendungsabhängig
Anmerkungen, Bodymarker

Tastatur

Höhenverstellbares Bedienfeld
Bedienfeld:
8 TCG-Schieberegler
Encoder zur allgemeinen Verstärkung und weitere
Funktionen
Tasten für Modi, Verwaltung der Peripheriegeräte und
Bedienelemente
Konfigurierbarer LCD-Touchscreen
Ausziehbare, alphanumerische QWERTY-Tastatur

Abmessungen

Geschlossen (ungefähr): 605 (L) x 1135 (H) x 730 (T) mm
In Arbeitsposition: 605 (L) x 773 1035 (H) x 730 (T) mm
(auf Höhe des Trackballs)
In Arbeitsposition: 605 (L) x 1315  1577 (H) x 730 (T) mm
(auf Höhe des Monitors)

Gewicht

< 85 kg (Grundausstattung ohne Peripheriegeräte)

IP-Schutzart

Nach dem Schutzgrad gegen schädliches Eindringen von Wasser:
ist IPX0, daher sind
MyLab
Die Sonden sind IPX7, daher sind die Esaote-Sonden gegen
das vorübergehende Eintauchen in Flüssigkeiten bis hin zum
maximalen, im Handbuch „Sonden und Verbrauchsmaterial"
angegebenen, Eintauchpegel geschützt.
Der Fußschalter ist IPX8, daher ist er wasserdicht.
MyLab
- G E T T I N G S T A R T E D
Modelle nicht wasserdicht.
MyLab
9 - 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mylabx75 ehdMylabx75 expMylab xpro75Mylabx8Mylabx8 exp

Inhaltsverzeichnis