Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenstrommessung - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volumenstrommessung

14.5
Zur Bestimmung des Volumenstroms in Strömungskanälen muss die mitt-
lere Strömungsgeschwindigkeitv ̅ mit der Querschnittsfläche multipliziert wer-
den.
Im Assistenten ´Volumenstrom´ sind die dafür nötigen Funktionen vorhan-
den:
1. Ein Mittelwert, der mit einer Strömungssonde (Dimension m/s) durch eine
vorhergehende Mittelwertbildung (s. 14.4) entstand,
2. Funktionen zur Querschnittsberechnung ´Durchmesser´ oder
´Länge´,´Breite´
3. ein Funktionskanal für den Volumenstrom (s. 13.2.13.1).
4. Berechnung des Normvolumenstroms bei 20°C und 1013mbar Luftdruck.
Volumenstrom VS = mittlere Strömungsgeschw.v ̅ • Querschnittsfläche QF:
VS =v ̅ . QF . 0.36
Die mittlere Strömungsgeschwindigkeitv ̅ kann bei überschlägigen Luft-
mengenmessungen an Lüftungsgittern durch zeitliche Mittelwertbildung
bestimmt werden (s. 14.4.2 u. Hb. 3.5.5). Man setzt das Flügelrad an einem
Ende an, startet die Mittelwertbildung, fährt gleichmäßig den ganzen Quer-
schnitt ab und bei Erreichen des anderen Endes wird die Mittelwertbildung
wieder gestoppt.
Bei Staurohren ist zur Berechnung der tatsächlichen Geschwindigkeit eine
Temperatur- und Luftdruckkompensation vorzusehen (s. 12.2.5, 12.2.6).
Wahl Messkanal:
Wahl Funktionskanal Mittelwert:
Anzeige mittlere Geschwindigkeitv ̅ :
Wahl Funktionskanal Volumenstrom:
Wahl des Kanaltyps:
Eingabe Durchmessers in mm:
Anzeige des Volumenstrom:
 
Zur Berechnung, Anzeige, Ausgabe und Speicherung des Volu-
menstroms gibt es den Funktionskanal ´Flow´ (s. 13.2.13,
13.2.13.1).
Umrechnung auf Normbedingungen
Bei allen Strömungsfühlern ist eine Umrechnung der tatsächlichen Mess-
werte bei realen Messbedingungen auf die Normbedingungen (Tempera-
tur=20°C und Luftdruck=1013mbar) möglich. Für die Festlegung der Messbe-
dingungen Temperatur und Luftdruck werden die gleichen Geräteeinstellun-
gen verwendet, die u.U. bereits für die Kompensation von Temperatur und
Luftdruck eingestellt wurden.
Durch Anwahl der Funktion ´Volumenstrom normiert´ und Eingabe von Tem-
peratur und Luftdruck bei der Messung wird der Normvolumenstrom entspre-
chend berechnet.
VS = m
/h, v ̅ = m/s, QF = cm
3
Strömung
Funktionskanal Mittelwert
Mittelwert
Funktionskanal Flow
Kanaltyp
Durchmesser
0.2 Volumenstrom
14. Assistenten
2
0.0
0.1
13.24m/s
0.2
Rundrohr
0150 mm
834.m3/h
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis