Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler; Messen Mit Einem Messkanal - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. FÜHLER
Die Anwendung ´Fühler´, die Sie mit dem Tab
sich ganz der Organisation und Funktion der einzelnen Fühler.
Auf der ersten Seite finden Sie eine ´Fühlerübersicht´ aller angesteckten Füh-
ler mit Buchse, Fühlernummer, Fühlerbezeichnung, der minimalen Messzeit
(s. 10.1.2) und einem Symbol
Mit dem Feld
>
aller ´Fühlerkanäle´ mit Kanalnummer, Kanalbezeichnung, Messwert, Max-
und Minwert. Die Messwertfunktionen können durch Antippen bedient wer-
den, über die Buchsennummer in der Überschrift lassen sich auch alle ande-
ren Fühler direkt anwählen. Durch Anwahl der ´Fühlereinstellungen´ gelangt
man zu den speziellen ´Fühlereinstellungen´ (s. 13.1), wo Sie die Fühlerka-
näle und D6- und D7-Fühler konfigurieren und die Kalibrierdaten verwalten
können.
Auch hier wählen Sie mit dem Feld
weiterarbeiten wollen.

Messen mit einem Messkanal

12.1
Das Menü ´Messkanal´,
das man auch aus der
Kanalliste
durch An-
wahl des Kanals er-
reicht (s. 11.1), zeigt ei-
nen Messkanal in der
größten Darstellung mit
Kanalnummer,
bezeichnung und Di-
mension.
Zur Kontrolle des Messwertzustandes dienen einige weitere Symbole, deren
Bedeutung man auch durch Antippen erfährt:
42
wählen Sie einen Fühler aus und bekommen die Darstellung
Kanal-
Anwahl eines anderen Messkanals
Messwert gedämpft (s. 13.2.2)
Relativwert zu einem Bezugswert
Messwert geändert mit Fühlerkorrektur oder Skalierung
zur Anzeige der Kanalzahl des Fühlers.
>
einen ´Messkanal´ aus, mit dem Sie
erreichen (s. 9.2), widmet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis