Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertbildung Über Manuelle Einzelmessungen; Mittelwertbildung Über Die Messzeit, Bzw. Messdauer - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Assistenten
Wenn Sie den Assistenten ´Mittelwertbildung´ aufrufen, erwartet Sie also zu-
nächst die Auswahl der verfügbaren Mittelmodi:
13.2.2 Messwertdämpfung (s. Kanalfunktionen)
14.4.1 Mittelwertbildung über manuelle Einzelmessungen
14.4.2 Mittelwertbildung über die Messzeit, bzw. Messdauer
14.4.3 Mittelwertbildung über den Zyklus
14.4.4 Mittelwertbildung über Messkanäle
Mittelwertbildung über manuelle Einzel-
14.4.1
messungen
Zur Mittelung von punktuellen Einzelmessungen an bestimmten Orten oder
Zeiten werden einzelne manuelle Messkanalabfragen E i durchgeführt. Bei al-
len Messkanälen, deren Messwerte gemittelt werden sollen, ist die Mittelwert-
bildung mit dem Mittelungsmodus ´CONT´ einzuschalten.
1. Messung stoppen, wenn gestartet:
2. Mittelmodus einstellen (s. 9.7):
Zur Messwertberuhigung u.U. Dämpfung wählen: Dämpfung
3. Mittelwert löschen
Funktion Mittelwert zeigt:
Funktion Anzahl zeigt:
4. Einzelmesswerte Ex manuell abfragen:
Funktion Mittelwert zeigt:
Funktion Anzahl zeigt:
Mittelwertbildung über die Messzeit
14.4.2
Messdauer
Um den Mittelwert aller über den Abfragezyklus erfassten Messwerte über ei-
nen bestimmten Zeitraum zu bestimmen, ist bei dem gewünschten Messka-
nal der Mittelungsmodus ´CONT´ einzustellen. Die Mittelwertbildung kann mit
oder ohne Zyklus erfolgen. Bei Start und bei Stop wird in jedem Fall eine
Messkanalabfrage durchgeführt, sodass Anfangswerte und Endewerte mit
Uhrzeit aufgezeichnet werden können. Für die Aufzeichnung des Mittelwertes
M ̅ ist ein Funktionskanal M(t) (s. 13.2.13, 13.2.13.1) erforderlich.
72
M ̅ = (∑ E
Stop
Mittelmodus
Mittelwert
Anzahl
Manuell
Mittelwert
12.34 m/s
Anzahl
, bzw.
M ̅ = (∑ m
) N
i
i
CONT
20
0
1
) N
i
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis