Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liniendiagramm - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf den nächsten beiden Seiten kann der ´Skalierungsmodus´ von ´Auto-
matisch´ auf ´Festen Bereich´ mit ´Maximum´ und ´Minimum´ eingestellt wer-
den.
Wenn diese Einstellungen dauerhaft gespeichert werden sollen,
betätigen Sie bitte die Taste:

Liniendiagramm

11.3
Im Menü ´Liniendiagramm´ lassen sich aus allen verfügbaren Kanälen über
die Auswahlbox ´Kanäle´ 5 Kanäle zur grafischen Anzeige auswählen. Wenn
diese Aufzeichnung in anderen Menüs oder automatisch durch Startzeit oder
Grenzwertaktion gestartet werden soll, dann müssen die Kanalwahl und die
Einstellungen vorher vorgenommen werden.
Die Kanäle, ihre Bezeichnungen und die Dimensionen der Achsen sind durch
Antippen wähl- und änderbar. Alternativ gelangen Sie über die Schaltfläche
´Einstellungen´ auf die Seite ´Liniendiagramm - Skalen und Kanäle´. Dort
können Sie ebenfalls ´Kanäle wählen´ und die Dimensionen der Y-Achsen
links und rechts, sowie die Farben der Kanäle bestimmen.
Auf der nächsten Seite ´Achsenskalierung Links, Rechts & Zeitachse´ ist
der Skalierungsmodus beider Messwertachsen einstellbar:
´Automatisch´ abhängig von den Max- und Minwerten des Messwertes
´Fester Bereich´ mit definiertem Maximum und Minimum
´Feste Skalierung´ mit einer definierten Schrittweite der Skala
Für die Zeitachse wird ausgewählt:
Der ´Anzeigezyklus´ ist die Schreibzeit von Pixel zu Pixel.
Der Skalierungsmodus Zeitachse bietet folgende Möglichkeiten:
1. ´Gesamte Messung´,
d.h. wenn das Grafikfenster vollgeschrieben ist, werden die Werte un-
ter Erhalt der Max-Minwerte jeweils auf 50% komprimiert und mit ver-
mindertem Vorschub (Anzeigezyklus) weitergeschrieben.
2. ´Fester Bereich´ mit einstellbarem Zeitfenster,
d.h. wenn das Grafikfenster vollgeschrieben ist, werden die Werte je-
weils 50% links aus dem Fenster geschoben und mit unverändertem
Vorschub weitergeschrieben.
Auf der dritten Seite ´Anzeigeoptionen´ kann das Gitternetz wahlweise hori-
zontal und vertikal aktiviert oder die Grenzwertlinien einer wählbaren Kurve
hinzugefügt werden.
Messwertaufnahme
 
Beim Start einer Messung im Grafikmenü wird ein bestehendes
Liniendiagramm gelöscht!
Danach werden die Messwerte der gewählten Kanäle im Anzeigezyklus Pixel
für Pixel von links nach rechts als Liniengrafik mit 540x265 Punkten ge-
schrieben. Max- und Minwerte innerhalb des Anzeigezyklus werden erfasst
und als senkrechte Linie dargestellt. Die Kurve wird bei laufender Messung
11. Messanzeigen
Einstellungen speichern
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis