Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherstecker Mit Speicherkarte - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Datenlogger
Ringspeicher aktivieren
Speicher löschen
 
Beim Speicher löschen wird nach Rückfrage immer der gesamte
Speicher mit allen Dateien bzw. Konfigurationen gelöscht!

Speicherstecker mit Speicherkarte

10.1.5
Reicht der Speicherplatz nicht aus oder sollen die Daten andernorts ausge-
wertet werden, dann kann aus dem Zubehörprogramm ein Speicherstecker
ZA 1904-SD (ab R 3.11!) mit einer industriellen Micro-SD-Speicherkarte als
externer Speicher verwendet werden. Die Speicherkarte wird über den Spei-
cherstecker mit den Messdaten im Tabellenmode im Standard-FAT16-Format
beschrieben. Die SD-Card läßt sich mit dem SD-Card-Adapter über jeden PC
mit jedem Kartenleser formatieren, auslesen und löschen. Die Daten können
in Excel oder die Messwertsoftware WinControl importiert werden.
Der Speicherstecker mit Speicherkarte wird auf die Buchse A3 (2) gesteckt
und automatisch erkannt. Dies sieht man im Menü ´Datenlogger´ (s. 10) in
der Funktion ´Speicherstatus´ an der höheren Speicherkapazität. Der externe
Speicher wird verwendet, wenn er beim Start einer Messung angesteckt ist.
Er darf während der Messung nicht abgezogen werden, weil sonst zwischen-
gespeicherte Messwerte verloren gehen.
Zur Funktionskontrolle des Speichersteckers ist am Griffende eine LED ein-
gebaut, die folgende Zustände signalisiert:
Keine Speicherkarte erkannt:
Daten werden aufgezeichnet:
Daten werden ausgelesen:
 
Achten Sie beim Steckeranstecken, dass die Card eingerastet
bleibt!
Die Funktion Ringspeicher wird bei Speicherkarten nicht unter-
stützt!
Auch hier erreicht man die Parameter Speicher gesamt und frei, sowie die
Funktion Speicher löschen über den ´Speicherstatus´.
 
Beim Speicher löschen wird nach Rückfrage auch hier immer die
gesamte Card formatiert, d.h. alle Dateien gelöscht! Selektives Lö-
schen einzelner Dateien ist nur am Rechner möglich.
Dateiname
10.1.5.1
Vor dem Start jeder Messung können Sie in der Funktion ´Dateiname´ einen
8stelligen Dateinamen eingeben. Geschieht das nicht, wird der Defaultname
´ALMEMO.001´ oder der zuletzt verwendete Name verwendet. Solange sich die
Steckerkonfiguration nicht ändert, können Sie mehrere Messungen, manuell
oder zyklisch, auch mit Nummern (s. 10.1.6) in der gleichen Datei speichern.
Hat sich die Steckerkonfiguration gegenüber der letzten Messung jedoch
geändert und ist kein neuer Dateiname programmiert, dann wird immer eine
32
Speicher löschen
LED blinkt einmal lang, dreimal kurz
LED blinkt im Rhythmus des Zyklus
LED leuchtet während der Ausgabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis