Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volumenstrommessung - Ahlborn ALMEMO 2690-8A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2690-8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

automatisch auf die Reihe von Bezugskanal 2
(M0) bis Bezugskanal 1 (M3 = 1. Kanal). An-
dere Messstellenbereiche lassen sich durch
Programmieren der Bezugskanäle realisieren
(s. 11.4.6). Ganz einfach konfigurieren Sie
den Funktionskanal mit dem Assistent-Menü
zur Mittelwertbildung .
Fühlerkanäle
30
31
4. Kanal
3. Kanal
20
21
10
11
2. Kanal
1. Kanal
00
01
M0 M1 M2 M3
Sollen die Fühler unangetastet bleiben, kann der Funktionskanal auch auf die
geräteinternen Kanäle (z.B. M15) programmiert werden (s. 11.3.10). Die Stan-
dardbezugskanäle sind hier M0 bis M1.

10.4.9 Volumenstrommessung

Zur Bestimmung des Volumenstroms in
Strömungskanälen muss die mittlere Strö-
mungsgeschwindigkeit
fläche multipliziert werden. Im ´Usermenü´ U3
(s.r.) sind die dafür nötigen
Volumenstrom
Funktionen vorhanden: Ein Strömungskanal mit
Mittelwertbildung, die Funktionen ´Durchmes-
ser´ bzw. ´Querschnitt´ und ein Funktionskanal
(s. 11.3.10) für den Volumenstrom. Ist der Volu-
menstromkanal noch nicht programmiert oder
werden weitere Funktionen wie Profilfaktor oder
Länge und Breite bei rechteckigen Quer-
schnitten benötigt, dann ist das Assistent-Menü
behilflich.
Volumenstrom
Volumenstrom VS = mittlere Strömungsgeschw.
v
VS =
geräteinterne Kanäle
32
33
34
35
22
23
24
25
12
14
13
15
Mittelwert M(n)
02
03
04
05
Differenz M01-M00
M4
v
mit der Querschnitts-
. QF . 0.36
MITTELWERTBILDUNG
über Messstellenbereich:
Von Messkanal :
00: 234.5 °C NiCr
Bis Messkanal :
03: 189.7 °C NiCr
Funktionskanal
programmieren auf Kanal:
13: 213.7 °C M(n)
Bereich:
M=
START MANU M
Beispiel:
M13=
M13=
C © REC COM l© ©l R01 * ´´´´´´µµµµ¶
±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±
01: 11.67 mls Geschwind.
|¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹|¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹®®®¸®®®®®®®®®¸®®®®®®®®®¸®®®®®®®®®|
5.00
Dämpfung:
Mittelmode:
Mittelwert:
Anzahl:
Volumenstrom:
11: 8343.m
Durchmesser:
Querschnitt:
START MANU M PRINT ESC
v
• Querschnittsfläche QF:
v
3
VS = m
/h,
= m/s, QF = cm
ALMEMO
Mittelwertbildung
M(n)
n=Bk1
M
/N
i
i=Bk2
ESC
n=M3
/N
M
i
i=M0
M
von M0 bis M3
S220 mls
15.00
20
ARRAY
13.24 mls
12
3
150 mm
175 c¥
2
®
2690-8A
/h
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis