Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einführung

5.1.2 Messung

Für 10 Standard-Fühler stehen insgesamt bis zu 40 Messkanäle zur Verfü-
gung, d.h. es können auch Doppelfühler, unterschiedlich skalierte Fühler oder
Fühler mit Funktionskanälen ausgewertet werden. Alle aktivierten Standard-
Messkanäle werden kontinuierlich mit der Wandlungsrate abgefragt und die
Daten auf dem Display dargestellt. D7-Fühler haben bis zu 10 Kanäle und
eine der individuellen Messgeschwindigkeit entsprechende eigene Messrate,
die über den neuen Abfragezyklus individuell bedient werden kann.
Messwerte
Alle Messwerte lassen sich auf dem Display in verschiedenen auch konfigu-
rierbaren Menüs als Messwertliste, Einzelanzeige, Balkendiagramm oder als
Liniengraphik darstellen. Sie werden automatisch mit Autozero und Selbstka-
libration erfasst, können aber willkürlich korrigiert und beliebig skaliert wer-
den. Bei den meisten Fühlern wird ein Fühlerbruch automatisch erkannt.
Analogausgang und Skalierung
Jeder Messkanal kann mit Analoganfang und Analogende so skaliert werden,
dass der damit bestimmte Messbereich den ganzen Bereich eines Analog-
ausgangs (2V, 10V oder 20mA) nutzt. Auf den Analogausgang kann der
Messwert jedes Messkanals oder auch ein Programmierwert ausgegeben
werden.
Messfunktionen
Zur optimalen Messwerterfassung sind bei einigen Sensoren spezielle Mess-
funktionen erforderlich. Für Thermoelemente steht die Vergleichsstellenkom-
pensation, für Staudruck-, pH- und Leitfähigkeitssonden eine Temperatur-
kompensation und für Feuchte-, Staudruck- und O
-Sensoren eine Luftdruck-
2
kompensation zur Verfügung. Bei den digitalen D6- oder D7-Fühlern werden
die Kompensationen bereits im Fühler durchgeführt.
Messwertdämpfung
Zur Dämpfung eines unruhigen Messwertes ist bei Standard-Fühlern eine
gleitende Mittelwertbildung über 2 bis 99 Werte programmierbar. Die entspre-
chende Mittelungszeit ist hier von der Wandlungsrate und der Anzahl der ak-
tiven Kanäle abhängig. D7-Fühler verfügen dagegen für alle Primärkanäle
über eine eigene Mittelungszeit, die im Fühlermenü eingestellt werden kann.
Max- und Minwert
Bei jeder Messung wird der Maximal- und Minimalwert mit Zeit und Datum er-
fasst und abgespeichert. Diese Werte können angezeigt, ausgegeben und
gelöscht werden.
Mittelwert
Der Messwert kann über gleitende Mittelung gedämpft oder über einen be-
stimmten Zeitraum, Zyklus oder über Einzelmessungen gemittelt werden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis