Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwertaktionen; Steuerung Einer Messung; Analogausgabe - Ahlborn ALMEMO 710 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwert den Grenzwert um die Hysterese wieder unterschritten hat. Die
´Hysterese´ beträgt normalerweise 10 Digit für alle Kanäle, kann aber im Be-
reich 0 bis 99 Digit eingestellt werden (s. 13.2.7.1). Die Grenzwertüberschrei-
tung ist auch zum Starten oder Stoppen einer Messung einsetzbar (s.
13.2.8).
Hysterese
13.2.7.1
Bei Grenzwertüberschreitungen ist die Hysterese zur Aufhebung eines Alarm-
zustandes im Bereich von 0 bis 99 Digit (Standard 10 Digit) generell für alle
Sensoren in Funktion ´Hysterese´ einstellbar (s. 13.2.7 u. Hb. 6.2.7).

Grenzwertaktionen

13.2.8
Relaiszuordnung
Als ´Grenzwertaktionen´ für die Überschreitung von Grenzwerten können zur
Alarmmeldung außer einem Gesamtalarm (s. 13.2.7) auch jedem Grenzwert
einzeln ein ´Relais Max´ oder ´Relais Min´ eines Relais-Adapters (ZA 8006-
RTA3) zugeordnet werden. Es fällt erst wieder ab, wenn der Messwert den
Grenzwert um die Hysterese unterschritten hat (s. 13.2.7.1). Ist kein Grenz-
wert festgelegt, dann gilt die Messbereichsgrenze als Grenzwert. Ein Füh-
lerbruch führt in jedem Fall zum Alarm.
Einem Relais dürfen auch mehrere Grenzwerte zugeordnet werden. Die Re-
laiskabel bieten dafür 2 Relais (0 und 1), der Relais-Adapter (ZA 8006-RTA3)
4 bis 10 Relais (s. 13.5.2, Hb. 6.10.9).

Steuerung einer Messung

Grenzwertüberschreitungen können Sie nicht nur für Alarmmeldungen, son-
dern auch zur Steuerung einer Messung verwenden (s. Hb. 6.6.3). Die Zu-
ordnung der Befehle zu einem Grenzwert Max oder Min geschieht mit den
Funktionen ´Aktion Max und Aktion Min´. Diesen sind mit einer Auswahlbox
folgende Aktionen zuzuordnen:
Zum Löschen wird wieder ´nur Alarm´ eingetragen.

Analogausgabe

13.2.9
Die analoge Ausgabe von Messwerten auf die Analogausgangsmodule (s.
Hb. 5) muss in den meisten Fällen auf einen bestimmten Teilbereich skaliert
werden. Dazu legen Sie im Menü ´Analogausgabe´ lediglich ´Analog-Anfang
und Analog-Ende´ des von Ihnen benötigten Darstellungsbereichs fest. Die-
ser Bereich wird dann auf den Analogbereich 2V, 10V, 20mA abgebildet.
nur Alarm
Messung Start
Messung Stop
Einzelmessung ´Manuell´
Timer2 Nullsetzen
Makro 5..9
13. Einstellungen
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis