Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertspeicher; Speicherstecker Mit Speichercard - Ahlborn ALMEMO 2890-9 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2890-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Messwertspeicher

Die Grundlagen zur Datenspeicherung in ALMEMO
buch Kap. 6.9 beschrieben. Der Datenspeicher umfasst beim ALMEMO 2890-9
intern 512kByte EEPROM, ausreichend für 64.000 bis 100.000 Messwerte
(abh. von der Kanalzahl). Bei Ausfall der Versorgungsspannung bleiben die
Messdaten erhalten. Die Organisation kann von Linear- auf Ringspeicher um-
konfiguriert werden (s. Hb. 6.10.13.2).

11.2.1 Speicherstecker mit Speichercard

Reicht der Speicherplatz nicht aus oder sollen die Daten andernorts ausgewer-
tet werden, dann kann aus dem Zubehörprogramm ein Speicherstecker
ZA 1904-SD mit einer konventionellen Micro-SD-Speichercard (vorher MMC-
Card ZA 1904-MMC) als externer Speicher verwendet werden. Die Speicher-
card wird über den Speicherstecker mit den Messdaten im Tabellenmode im
Standard-FAT16-Format beschrieben. Die SD-Card läßt sich mit dem SD-
Card-Adapter über jeden PC mit jedem Kartenleser formatieren, auslesen und
löschen. Die Daten können in Excel oder die Messwertsoftware Win-Control
importiert werden.
Der Speicherstecker mit Speichercard wird auf die Buchse A2 gesteckt und
automatisch erkannt. Dies sieht man im Menü
an der Funktion
wie einem Dateinamen in der Funktion
verwendet, wenn er beim Start einer Messung angesteckt ist. Er darf während
der Messung nicht abgezogen werden, weil sonst zwischengespeicherte
Messwerte verloren gehen.
Speicherplatz extern verfügbar:
Speicherplatz noch frei:
Dateiname (max. 8stellig):
Vor dem Start jeder Messung können Sie in der Funktion
8stelligen Dateinamen eingeben. Geschieht das nicht, wird der Defaultname
´ALMEMO.001´ oder der zuletzt verwendete Name verwendet. Solange sich die
Steckerkonfiguration nicht ändert, können Sie mehrere Messungen, manuell
oder zyklisch, auch mit Nummern (s. 11.2.3) in der gleichen Datei speichern.
Hat sich die Steckerkonfiguration gegenüber der letzten Messung jedoch ge-
ändert und ist kein neuer Dateiname programmiert, dann wird immer eine
neue Datei angelegt und dabei der Index in der Extension automatisch um 1
hochgezählt, z.B. ´ALMEMO.002´. Ist der eingegebene Dateiname schon vorhan-
den, dann wird ebenfalls eine neue Datei mit dem gleichen Namen aber mit
neuem Index angelegt.
Zur Funktionskontrolle des Speichersteckers ist am Griffende eine LED ein-
gebaut, die folgende Zustände signalisiert:
Keine Speichercard erkannt:
Speicher Extern
Speicheraufnahme
und an der höheren Speicherkapazität, so-
. Der externe Speicher wird
Dateiname:
Speicher Extern:
Speicher Frei:
Dateiname:
LED blinkt einmal lang, dreimal kurz
ALMEMO
Messwertspeicher
-Geräten sind im Hand-
®
(s. 11.2.2)
64.00 MB
21.75 MB
ALMEMO.001
Dateiname:
®
2890-9
einen
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis